Buch, Deutsch, Band 161, 288 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 490 g
Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT)
Band 2: Studien zur Entstehung und Bedeutung der Griechischen Bibel
Buch, Deutsch, Band 161, 288 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 490 g
Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT)
ISBN: 978-3-17-017960-8
Verlag: Kohlhammer
Die internationalen Übersetzungsprojekte zur Septuaginta haben in jüngster Zeit auch den Forschungen zur Septuaginta neue Impulse verliehen. Der vorliegende Band enthält Beiträge zu folgenden Themenschwerpunkten: Hellenismus und Judentum in Ägypten; Erforschung und Eigenart der Septuaginta sowie das Problem ihrer Übersetzung; Beobachtungen zu einzelnen Büchern der Septuaginta. Ergänzt werden diese Beiträge durch eine Einführung in die neue wissenschaftliche Edition des sog. Lukianischen Textes der Septuaginta.
Die Autorinnen und Autoren der Beiträge sind:
Anneli Aejmelaeus, Göttingen/Helsinki; Ralph Brucker, Hamburg; James Cowey, Heidelberg; Cornelis G. den Hertog, Kampen; Natalio Fernández Marcos, Madrid; Michael Konkel, Bonn; Arie van der Kooij, Leiden; Siegfried Kreuzer, Wuppertal; Michael Pfrommer, Trier; Annette von Stockhausen, Erlangen; Kristin De Troyer, Claremont; Knut Usener, Wuppertal.
Zielgruppe
TheologInnen
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Griechische & Byzantinische Literatur