Kreuzer / Lagger / Miklas | „Wir haben hier keine bleibende Stadt“ (Hebräer 13,14) | Buch | 978-3-85073-392-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

Kreuzer / Lagger / Miklas

„Wir haben hier keine bleibende Stadt“ (Hebräer 13,14)

100 Jahre Evangelische Frauenschule – Evangelische Religionspädagogische Akademie – Kirchliche Pädagogische Hochschule
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-85073-392-2
Verlag: Evangelischer Presseverband in Österreich

100 Jahre Evangelische Frauenschule – Evangelische Religionspädagogische Akademie – Kirchliche Pädagogische Hochschule

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-85073-392-2
Verlag: Evangelischer Presseverband in Österreich


Wer 100 Jahre alt ist, kann viel erzählen. So blickt dieses Buch auf eine 100-jährige reiche Geschichte zurück. Es sind Menschen, die diese Geschichte erzählen: Zahlreiche Steckbriefe von Absolventinnen und Absolventen geben Einblick in die vielen Aufgaben der Religions- und Gemeindepädagogik. Aufsätze beleuchten die jeweiligen Herausforderungen der Epochen. So zeigt das Buch, dass die Schwerpunkte in den Studienplänen und die Organisationsformen immer wieder dynamisch den Anforderungen der jeweiligen Zeit angepasst wurden. Auch der Name musste dementsprechend immer
aktualisiert werden. Daraus ist die 100-jährige Geschichte der Evangelisch-sozialen Frauenschule, der Evangelischen Frauenschule für kirchlichen und sozialen Dienst (EFS), der Evangelischen Religionspädagogischen Akademie (ERPA) und aktuell der religionspädagogischen Ausbildung in der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems (KPH) geworden.
Wer 100 Jahre alt ist, der kann viel erzählen – und die LeserInnen können viel lernen.

Kreuzer / Lagger / Miklas „Wir haben hier keine bleibende Stadt“ (Hebräer 13,14) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.