Kreuzer | Augustinus zur Einführung | Buch | 978-3-88506-609-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 171 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: Zur Einführung

Kreuzer

Augustinus zur Einführung

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 171 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-88506-609-5
Verlag: Junius Verlag GmbH


Augustinus (354-430) ist eine zentrale Instanz der europäischen Geistesgeschichte und der christlichen Adaption antiker Philosophie. Seine Erbsünden-, Prädestinations-, und Gnadenlehre ist kulturgeschichtlich wirkmächtig geworden – in philosophischer Hinsicht ist sie ein Skandalon. Diesen dunklen Zug im Denken Augustins lässt die Einführung von Johann Kreuzer nicht außer Acht, stellt aber jene Analysen in den Mittelpunkt, die sich in den Hauptwerken Confessiones, De trinitate und De civitate dei erarbeitet finden. So wird deutlich, welche Gedankenmotive Augustins Werk zum produktiven Ort der Unruhe in der Geschichte europäischen Denkens haben werden lassen. Nicht zuletzt seine Einsicht in die Unwiederbringlichkeit gelebter Existenz macht ihn zum Gesprächspartner der Gegenwart.
Kreuzer Augustinus zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kreuzer, Johann
Johann Kreuzer ist Professor für Geschichte der Philosophie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Johann Kreuzer ist Professor für Geschichte der Philosophie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.