Kreutzer / Oetting-Roß / Schwermann | Palliative Care aus sozial- und pflegewissenschaftlicher Perspektive | Buch | 978-3-7799-3711-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 395 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 641 g

Kreutzer / Oetting-Roß / Schwermann

Palliative Care aus sozial- und pflegewissenschaftlicher Perspektive


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7799-3711-1
Verlag: Juventa

Buch, Deutsch, 395 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 641 g

ISBN: 978-3-7799-3711-1
Verlag: Juventa


Das Buch bietet einen ethischen, philosophischen, theologischen und historischen Bezugsrahmen für Palliativversorgung an und reflektiert Praxisfragen aus unterschiedlichen empirischen Blickwinkeln.

Palliativversorgung ist in der deutschen Gesundheitslandschaft immer noch ein recht junges Handlungsfeld. Hinsichtlich der zwischenmenschlichen Interaktion, der (inter-)professionellen Zusammenarbeit sowie auf konzeptionell-organisatorischer Ebene sind derzeit viele forschungsrelevante und ethische Fragestellungen offen. Das Buch führt in die aktuelle pflege- und sozialwissenschaftliche Diskussion um die Verbesserung der Versorgung unheilbar kranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen ein. Die Autorinnen und Autoren argumentieren theoretisch und empirisch; sie analysieren, wie Palliative Care in Anspruch genommen, erbracht, organisiert und erforscht wird.

Kreutzer / Oetting-Roß / Schwermann Palliative Care aus sozial- und pflegewissenschaftlicher Perspektive jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oetting-Roß, Claudia
Oetting-Roß, Claudia, Prof. Dr. rer. medic., Pflegewissenschaftlerin, Diplom-Berufspädagogin, Trainerin fu¨r Palliative Care, Fachhochschule Mu¨nster, Fachbereich Gesundheit, Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Palliative Care bei Kindern und Jugendlichen, ambulante Pflege, Beratung im Kontext der Pflegeversicherung, qualitative Forschung mit vulnerablen Gruppen.

Oetting-Roß, Claudia, Prof. Dr. rer. medic., Pflegewissenschaftlerin, Diplom-Berufspädagogin, Trainerin fu¨r Palliative Care, Fachhochschule Mu¨nster, Fachbereich Gesundheit, Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Palliative Care bei Kindern und Jugendlichen, ambulante Pflege, Beratung im Kontext der Pflegeversicherung, qualitative Forschung mit vulnerablen Gruppen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.