Kreutz / Wiegand | 200 Jahre Vereinigtes Großherzogliches Lyceum | Buch | 978-3-89735-490-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1370 g

Kreutz / Wiegand

200 Jahre Vereinigtes Großherzogliches Lyceum

Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim

Buch, Deutsch, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1370 g

ISBN: 978-3-89735-490-6
Verlag: verlag regionalkultur


Die Beiträge dieser reich bebilderten Festschrift erhellen zum einen schlaglichtartig prägnante Momente und Stationen der zweihundertjährigen Geschichte des ältesten Mannheimer Gymnasiums von seinen Anfängen unter seinem Namensgeber, dem badischen Großherzog Karl Friedrich, über seine Entwicklung im Kaiserreich und während der dunkelsten Epoche der deutschen Geschichte bis hin zu den Protestjahren der ausgehenden sechziger und frühen siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Sie würdigen zum anderen bedeutende Lehrer und erfolgreiche Schüler von Lyceum und Gymnasium, allen voran den Altphilologen Friedrich August Nüsslin, den Archäologen Hermann Gropengießer, den Historiker Franz Schnabel, die politische Publizistin Rosie G. Waldeck oder den Physiker Heinz Haber. Nicht zuletzt skizzieren einzelne Fachbetreuer den historischen Wandel von Lehrplan und -methode oder die aktuelle didaktische Entwicklung ihres Fachs. Auf der beiliegenden CD-ROM finden sich das Bestandsverzeichnis des Schularchivs sowie von Schülern verfasste Kurzinterpretationen exemplarischer Archivalien. So entsteht ein facettenreiches Bild vom schulischen Leben des traditionsreichsten Mannheimer Gymnasiums in Vergangenheit und Gegenwart.
Kreutz / Wiegand 200 Jahre Vereinigtes Großherzogliches Lyceum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Die Festschrift zum 200-jährigen Jubiläum des Karl-Friedrich-Gymnasiums Mannheim bietet sowohl für aktuelle und ehemalige Schülerinnen bzw. Schüler des Gymnasiums als auch für andere Interessenten ein facettenreiches Bild vom schulischen Leben in Vergangenheit und Gegenwart


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.