Kreutz / Bastian | Musik und Humanität | Buch | 978-3-7957-0452-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 797 g

Reihe: Musikpädagogik

Kreutz / Bastian

Musik und Humanität

Interdisziplinäre Grundlage für (musikalische) Erziehung und Bildung
Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-7957-0452-0
Verlag: Schott

Interdisziplinäre Grundlage für (musikalische) Erziehung und Bildung

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 797 g

Reihe: Musikpädagogik

ISBN: 978-3-7957-0452-0
Verlag: Schott


Die Dokumentation versammelt Beiträge eines interdisziplinären und internationalen Symposions am Institut für Musikpädagogik der Johnnes Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main in 2001. Die zentrale Fragestellung der Tagung richtete sich auf den allgemeinen und fachspezifischen Beitrag der Musik zur Ethik des Lebens, zum Menschsein und zur Menschlichkeit in der heutigen und zukünftigen Gesellschaft.
Experten aus Europa und den USA liefern in diesem Band (Teil-)Antworten aus den Blickwinkeln ihrer Disziplinen zwischen Musik- und Kulturwissenschaft, Politik, Psychologie, Neurowissenschaften, Musikpädagogik und Medienwissenschaft.

Kreutz / Bastian Musik und Humanität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grußworte - Einführung - Forum I: Mensch-Musik-Gesellschaft - Forum II: Humanität in der Musik zwischen Pädagogik und Performance - Forum III: Musik und Viologie-Ursprünge musikalischer Fähigkeit: Evolution, Neurologie und Triebverhalten - Forum IV: Musik als Gefühlspotenzial und Therapeutikum - Forum V: Humanität als kompositionsästhetische und musikhistorische Herausforderung - Forum VI: Musikalisierung und Humanisierung via Mausklick? - Forum VII: Popularisierung von Forschungsergebnissen aus Sicht von Wissenschaft und Medien - Programm

Grußworte - Einführung - Forum I: Mensch-Musik-Gesellschaft - Forum II: Humanität in der Musik zwischen Pädagogik und Performance - Forum III: Musik und Viologie-Ursprünge musikalischer Fähigkeit: Evolution, Neurologie und Triebverhalten - Forum IV: Musik als Gefühlspotenzial und Therapeutikum - Forum V: Humanität als kompositionsästhetische und musikhistorische Herausforderung - Forum VI: Musikalisierung und Humanisierung via Mausklick? - Forum VII: Popularisierung von Forschungsergebnissen aus Sicht von Wissenschaft und Medien - Programm



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.