Kreuter / Costabel / Herth | Seltene Lungenerkrankungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 591 Seiten, eBook

Kreuter / Costabel / Herth Seltene Lungenerkrankungen


2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-63651-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 591 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-63651-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch schließt eine Lücke und erspart mühsame Recherchearbeit. Das interdisziplinäre Herausgeber- und Autorenteam bestehend aus Pneumologen, Rheumatologen Radiologen, und Pathologen stellt seltene Erkrankungen der Lunge übersichtlich und systematisch nach den folgenden Kriterien dar: Ätiologie, Epidemiologie, Klinik, Diagnostik, Pathologie, Radiologie, Therapie und Prognose. Ob idiopathische interstitielle Pneumonien, Sarkoidose, Lungenbeteiligungen bei Kollagenosen, Lymphangiolyomyomatose, Alveolarproteinose, eosinophile Pneumonien, Lungenemphysem bei Alpha-1 Antitrypsinmangels, Bronchiolitiden , Mucoviszidose oder anderen seltenen Erkrankungen, der Leser erhält praxisnahe Antworten auf seine Fragen von bekannten Experten ihres Fachgebietes. Die 2. Auflage wurde komplett aktualisiert und um folgende Themen erweitert: Seltene berufsbezogene Lungenerkrankungen, seltene Infekte und Zwerchfellparese.
Kreuter / Costabel / Herth Seltene Lungenerkrankungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Epidemiologie und Register bei seltenen Lungenerkrankungen.- Klinische Diagnostik.- Radiologische Diagnostik.- Pathologische Diagnostik.- Grundlagen der medikamentösenTherapie.- Grundlagen der nicht-medikamentösen Therapie.- Lungentransplantation bei seltenen Erkrankungen.- Pulmonale Manifestationen von Kollagenosen.- Pulmonale Manifestationen von Vaskulitiden.- Medikamenten-assoziierte Lungenerkrankungen.- Idiopatische Lungenfibrose.-  Idiopathische interstitielle Pneumonien jenseits der IPF.-  Granulomatöse Lungenerkrankungen.- Granulomatöse Erkrankungen.- Exogen-allergische Alveolities.- Arbeitsbedinge Atemwegs- und Lungenerkrankungen.- Pulmonale Langerhans Zell Histiozytose.- Birt Hogg Dube Syndrom.- Eosinophile Pneumonien und Hypereosinophiles Syndrom.- Pulmonale Alveolarproteinose.- Amyloidose.- Pulmonale alveoläre Mikrolithiasis.- Ideopathische pulmonale Hämosiderose.- IgG4-assoziierte Erkrankungen.- Interstitielle Lungenerkrankungen bei CVID.- Spezielle interstitielle Lungenerkrankungen im Kindesalter.- Primäre ziliäre Dyskinesie.- Mukoviszidose.- Seltene Lungeninfekte.- Pulmonale Hypertonie.- Zwerchfellparese.- Swyer-James-Syndrom.-  Seltene Asthmaformen.- Allergische bronchopulmonale Aspergillose.- Alpha-1 Antitrypsinmangel.- Vocal Cord Dysfunction.- Pulmonale Manifestationen hämatologischer Erkrankungen und Therapien.- Gastrointestinale Erkrankungen im Focus der Lunge.- Bronchiolitis.- Seltene Trachealerkrankungen.- Bronchitis plastica


Prof. Dr. Michael Kreuter, Leiter des Zentrums für seltene und interstitielle Lungenerkrankungen sowie des Interdisziplinären Sarkoidosezentrums, Pneumologie und Beatmungsmedizin an der Thoraxklinik, Universitätsklinikum HeidelbergProf. Dr. Ulrich Costabel, em. Chefarzt an der Ruhrlandklinik in Essen, Senior Consultant, interstitielle und seltene Lungenkrankheiten, Ruhrlandklinik EssenProf. Dr. Felix Herth, Chefarzt der Abteilung Pneumologie und Beatmungsmedizin sowie medizinischer Geschäftsführer der Thoraxklinik Heidelberg, Universitätsklinikum HeidelbergProf. Dr. Detlef Kirsten, Lungenclinic Großhansdorf



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.