Kreuder | Spielräume der Identität in Theaterformen des 18. Jahrhunderts | Buch | 978-3-7720-8354-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 280 g

Kreuder

Spielräume der Identität in Theaterformen des 18. Jahrhunderts


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7720-8354-9
Verlag: Gunter Narr Verlag

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 280 g

ISBN: 978-3-7720-8354-9
Verlag: Gunter Narr Verlag


Die Studie zielt, ausgehend von den Theaterarbeiten des Wiener Bernardon-Darstellers Joseph Felix von Kurz, auf die Erforschung der Poetik und Ästhetik anderen Theaters im deutschsprachigen Raum, vorwiegend unter dem Aspekt seiner Gleichzeitigkeit mit dem bürgerlichen Theater. Es geht hier um Spannungen "anderen" Theaters zum bürgerlichen Modell im Sinne von künstlerisch produktiven Interdependenzen. Die traditionellen Verfahrensweisen commedia dell'arte-inspirierter Theaterformen unterlagen im neuen Kontext des bürgerlichen Zeitalters einem Bedeutungswandel, ihnen eignete das Potential der Thematisierung alternativer Modelle von bürgerlicher Identität mit theatralen Mitteln.

Kreuder Spielräume der Identität in Theaterformen des 18. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.