Kretschmann | Wissenspopularisierung | Buch | 978-3-05-003770-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 409 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 875 g

Reihe: Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel

Kretschmann

Wissenspopularisierung

Konzepte der Wissensverbreitung im Wandel
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-05-003770-7
Verlag: De Gruyter

Konzepte der Wissensverbreitung im Wandel

Buch, Deutsch, 409 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 875 g

Reihe: Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel

ISBN: 978-3-05-003770-7
Verlag: De Gruyter


Seit geraumer Zeit versteht die Wissenschaftssoziologie die Erzeugung und Verbreitung von Wissen als ein Kontinuum, an dem Experten und Laien gleichermaßen teilhaben, wobei sich die Erforschung dieses Kontinuums vorrangig auf die "Wissenschaftspopularisierung" des 19. und 20. Jahrhunderts konzentriert. Indem der Sammelband die Popularisierung auch des nicht-naturwissenschaftlichen Wissens thematisiert, treten Phänomene in den Blick, die mehr sind als eine bloße Vorgeschichte moderner Wissenschaftspopularisierung. Die Beiträge, die unterschiedlichen Disziplinen entstammen, fragen nach Strukturen, Motiven und Bedingungen von Popularisierungsprozessen in spezifischen historischen Konstellationen – von der Antike bis zur Gegenwart, wobei erstmals konsequent die Vormoderne berücksichtigt und bewusst die Popularisierung kulturgeschichtlichern, religiösen und identitätsstiftenden Wissens einbezogen wird. Die besondere Aufmerksamkeit aller Beiträge gilt dabei immer wieder dem grundlegenden Zusammenhang von gesellschaftlichen Krisen und der Nachfrage nach popularisiertem Wissen.

Kretschmann Wissenspopularisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Wissenschaftstheoretiker, Kulturwissenschaftler


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.