Krenkler / Balkan / Pahl | Buy Buy - St. Pauli | Buch | 978-3-00-076613-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 496 Seiten, Format (B × H): 305 mm x 370 mm, Gewicht: 5000 g

Krenkler / Balkan / Pahl

Buy Buy - St. Pauli


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-00-076613-8
Verlag: ARTTRADO VERLAG

Buch, Deutsch, Englisch, 496 Seiten, Format (B × H): 305 mm x 370 mm, Gewicht: 5000 g

ISBN: 978-3-00-076613-8
Verlag: ARTTRADO VERLAG


Beteiligte Autoren:

Paul Krenkler

Prof. Dr. Sabine Stövesand lehrt Soziale Arbeit an der Hochschule für
angewandte Wissenschaften in Hamburg, ist im Community Organizing
aktiv. Ihr aktueller Schwerpunkt: Nachbarschaftsarbeit zur Gewalt im
Geschlechterverhältnis.

Dr. Andrew Spano kommt aus New York City, ist Autor mehrerer Bücher
der Psycholinguistik und Leiter des Verlages Atropos Press. Er lebt
aktuell in Belgrad, Serbien.

Sieghard Wilm ist seit 2002 evangelischer Pastor der St. Pauli Kirche,
die seit 1833dem Stadtteil seinen Namen gibt. Er hat seine Erfahrungen
in dem Buch „St. Pauli, meine Freiheit“ aufgeschrieben.

Christoph Twickel, Jahrgang ‘66, zog 1988 nach St. Pauli, schreibt
über Musik, Clubs, Kultur und Stadtentwicklung für Die Zeit und lebt
inzwischen in Altona-Altstadt.

Michael Pahl war von 2012 to 2022 Vorstandsvorsitzender der “1910 –
Museum für den FC St. Pauli e.V.” und schrieb gemeinsam mit Christoph
Nagel das offizielle Jubiläumsbuch des Vereins.

Balkan Günther

Krenkler / Balkan / Pahl Buy Buy - St. Pauli jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Krenkler, C. P.
CP Krenkler ist freischaffende Fotografin und Autorin.

Um die Jahrtausendwende dokumentierte CP Krenkler ­– damals noch analog mit Schwarz-Weiß-Negativfilm – die Punkrock-Kultur, bevor sich ihr Schwerpunkt während ihrer Assistenz bei der Modefotografin Monica Menez (2001/2002) vorübergehend auf Inszenierung und Portraitfotografie verlagerte.

Nach ihrem Buch- und Ausstellungsprojekt „10 Jahre später“ über Menschen in der Punkszene damals und heute (2012) sowie Veröffentlichungen ihrer Bilder u.a. in der ZEIT, der Süddeutschen, Archiv der Jugendkulturen, Stern, Freitag, Fluter, Playboy widmete sie ihre Arbeit ab 2012 den Veränderungen des Stadtteils, in dem sie seit 2010 lebt: St. Pauli.

Ihr Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei Prof. Matthias Lehnhardt schloss sie 2015 mit ihrer Diplomarbeit Buy, buy – St. Pauli ab, einer Auseinandersetzung in Wort und Bild mit dem Ausverkauf ihres Stadtteils.

Nach ihrem Diplom ging sie für ein knappes Jahr nach New York, legte dort zunächst ihren Fo



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.