E-Book, Deutsch, Band 26, 404 Seiten
Kremmel / Richter / Zwischenberger (Neu-)Kompositionen. Aspekte transkultureller Translationswissenschaft
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7329-9721-3
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Liber amicorum für Larisa Schippel
E-Book, Deutsch, Band 26, 404 Seiten
Reihe: Transkulturalität ? Translation ? Transfer
ISBN: 978-3-7329-9721-3
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Translationsgeschichtliche und translationsethische Überlegungen sowie die Vorstellung vom Fortleben des Originaltextes in seinen Übersetzungen im benjaminschen Sinne bilden die Stützpfeiler einer transkulturellen Translationswissenschaft. Diese Gedanken ziehen sich wie rote Fäden durch das Werk Larisa Schippels. Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes folgen diesen Fäden, verknüpfen sie neu und lassen durch die Verwebung neue Kompositionen entstehen, die erkenntnisbringende Perspektiven eröffnen. So wird deutlich, wie stark die Themenbereiche Ethik, Historizität und Fortleben der Übersetzungen miteinander verschränkt sind und wie groß die Bedeutung der Akteure im Übersetzungsprozess tatsächlich ist.
Die Herausgeber(innen) bilden das wissenschaftliche Team um Larisa Schippel am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;(Neu-)Kompositionen. Aspekte transkultureller Translationswissenschaft. Liber amicorum für Larisa Schippel;8
3;Reflexivität und Ethik;16
4;Historizität von Translation und translatorischem Handeln;150
5;Translate als Mehrwert des Dritten;276
6;Larisa Schippel – Publikationen;392