Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 217 mm, Gewicht: 248 g
Reihe: Geschlechterforschung
Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 217 mm, Gewicht: 248 g
Reihe: Geschlechterforschung
ISBN: 978-3-86388-000-2
Verlag: Budrich UniPress Ltd.
Die Stimme gilt als das wichtigste Kommunikationsmittel des Menschen. Sie dient in ihrer primären Form als Sprache, als Ausdrucksmittel, mit dem Menschen sich selbst und an-deren begegnen können. Sie verleiht Kraft, Stärke, Ausdruck und Identität. Sie ist aber auch Instrument von Macht und Ohnmacht und wird dazu benutzt, Menschen mundtot zu machen, zum Schweigen zu bringen, Meinungen und Überzeugungen zu unterdrücken und Identitäten auszulöschen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Soziolinguistik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Sprachsoziologie