Buch, Deutsch, 127 Seiten, Paperback, Format (B × H): 121 mm x 180 mm, Gewicht: 133 g
Reihe: C. H. Beck Wissen
Ein musikalischer Werkführer
Buch, Deutsch, 127 Seiten, Paperback, Format (B × H): 121 mm x 180 mm, Gewicht: 133 g
Reihe: C. H. Beck Wissen
ISBN: 978-3-406-44815-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Hanspeter Krellmann beschreibt und erläutert eine wichtige Gattung im musikalischen Œuvre des bedeutenden norwegischen Komponisten Edvard Grieg - seine lyrischen Klavierstücke. Er ordnet diese Stücke musikhistorisch ein, erklärt ihre Stellung in Griegs Gesamtwerk und erhellt ihre musikalische Form, ihre Bezüge zur norwegischen Volksmusik sowie insgesamt ihre kompositorischen Besonderheiten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Kammermusik & Ensembles
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Sachbuch, Musikführer
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Romantik (ca. 1830-1900)
Weitere Infos & Material
Zum Beginn
Die Bedingungen der Zeit
Ende der Kunst
Phantasiestück, Charakterstück, Genrestück
Komponist der Jahrhundertmitte
Symphonisches Zwischenspiel
Aufbruch ins Lyrische
Groß und klein
Klanglyrik
‹Lyrische Stücke› I bis X
Die unbenannten lyrischen Stücke
Zusammenfassung
Literaturverzeichnis
Register