Kreiterling IT-Sicherheit bei Kreditinstituten in Deutschland
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-40024-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Analyse und Ausblick zur Risikosituation unter besonderer Berücksichtigung von BCBS 239
E-Book, Deutsch, 246 Seiten
Reihe: Business and Economics (German Language)
ISBN: 978-3-658-40024-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die vorliegende Arbeit entwickelt durch ein gemischt-methodisches Studiendesign und unter Verwendung des Design Science Research Ansatzes eine praxistaugliche Solution Architecture, um einen Beitrag zu leisten, die Anforderungen des BCBS 239 bei den adressierten Kreditinstituten umzusetzen und die Erfüllungsgrade zu verbessern. Die entwickelte Solution Architecture zeigt, wie sich Governance-Strukturen, Fachwissen und aktuelle Sicherheitstechnik auf Basis von AI und ML ganzheitlich implementieren lassen, um die Anforderungen des BCBS 239 zu erfüllen. Kernpunkte sind dabei vollständige und überschneidungsfreie Zuständigkeiten mit Anpassungsmöglichkeiten, qualifiziertes Personal mit Teilnahme an relevanten Fortbildungen und Nutzung von IT-Sicherheitstechnik, die aktuelle ML-Verfahren in allen Bereichen der IT-Infrastrukturen einsetzt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Ausgangssituation und Problemstellung.- Schwerpunkte der Arbeit.- Theoretischer Bezugsrahmen.- Durchführung Literaturüberblick.- Ergebnisse und Erkenntnisse.- Forschungslücke.- Forschungsfragen.- Forschungsziele.- Forschungsdesign.- Qualitative Erhebung.- Quantitative Erhebung.- Lösungsansätze.- Artefaktentwicklung.- Architekturentwicklung.- Zusammenfassung der Ergebnisse.- Evaluate-Prozess der Artefaktentwicklung.- Iterationen der Solution Architecture.- Praxisbasierte Überprüfung der Solution Architecture.- Interpretation der Ergebnisse.- Einschränkungen der Forschungsarbeit.- Empfehlungen.- Weiterer Forschungsbedarf.- Schlussfolgerungen.




