Kreiterling | IT-Sicherheit bei Kreditinstituten in Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 246 Seiten

Reihe: Business and Economics (German Language)

Kreiterling IT-Sicherheit bei Kreditinstituten in Deutschland

Analyse und Ausblick zur Risikosituation unter besonderer Berücksichtigung von BCBS 239
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-40024-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Analyse und Ausblick zur Risikosituation unter besonderer Berücksichtigung von BCBS 239

E-Book, Deutsch, 246 Seiten

Reihe: Business and Economics (German Language)

ISBN: 978-3-658-40024-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die vorliegende Arbeit entwickelt durch ein gemischt-methodisches Studiendesign und unter Verwendung des Design Science Research Ansatzes eine praxistaugliche Solution Architecture, um einen Beitrag zu leisten, die Anforderungen des BCBS 239 bei den adressierten Kreditinstituten umzusetzen und die Erfüllungsgrade zu verbessern. Die entwickelte Solution Architecture zeigt, wie sich Governance-Strukturen, Fachwissen und aktuelle Sicherheitstechnik auf Basis von AI und ML ganzheitlich implementieren lassen, um die Anforderungen des BCBS 239 zu erfüllen. Kernpunkte sind dabei vollständige und überschneidungsfreie Zuständigkeiten mit Anpassungsmöglichkeiten, qualifiziertes Personal mit Teilnahme an relevanten Fortbildungen und Nutzung von IT-Sicherheitstechnik, die aktuelle ML-Verfahren in allen Bereichen der IT-Infrastrukturen einsetzt.

Kreiterling IT-Sicherheit bei Kreditinstituten in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ausgangssituation und Problemstellung.- Schwerpunkte der Arbeit.- Theoretischer Bezugsrahmen.- Durchführung Literaturüberblick.- Ergebnisse und Erkenntnisse.- Forschungslücke.- Forschungsfragen.- Forschungsziele.- Forschungsdesign.- Qualitative Erhebung.- Quantitative Erhebung.- Lösungsansätze.- Artefaktentwicklung.- Architekturentwicklung.- Zusammenfassung der Ergebnisse.- Evaluate-Prozess der Artefaktentwicklung.- Iterationen der Solution Architecture.- Praxisbasierte Überprüfung der Solution Architecture.- Interpretation der Ergebnisse.- Einschränkungen der Forschungsarbeit.- Empfehlungen.- Weiterer Forschungsbedarf.- Schlussfolgerungen.


Dr. Christoph Kreiterling  arbeitet im Referat für Finanztechnologische Innovationen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als Senior Adviser. Er ist außerdem Lehrbeauftragter an der Frankfurt School of Finance & Management zu den Themen Crypto Assets, FinTech, Behavioural Finance und Grundlagen der Finanzwirtschaft. Daneben bringt sich Dr. Kreiterling u.a. als Research Fellow am University College London's Centre for Blockchain Technology in die aktuelle Forschung ein. Zudem ist er Mitglied der deutschen Delegation bei der International Organization for Standardization (ISO) die an der globalen Blockchain-Standardisierung arbeitet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.