Kreis / Kröger | Geschichte ist jetzt | Buch | 978-3-534-61133-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 207 mm, Gewicht: 290 g

Kreis / Kröger

Geschichte ist jetzt

Fragen an die Vergangenheit, die sich alle schon einmal gestellt haben
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-534-61133-1
Verlag: Herder Verlag GmbH

Fragen an die Vergangenheit, die sich alle schon einmal gestellt haben

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 207 mm, Gewicht: 290 g

ISBN: 978-3-534-61133-1
Verlag: Herder Verlag GmbH


Was ihr die Geschichte zu sagen hat, das muss jede Gesellschaft immer wieder neu diskutieren. Das Gespräch ist hiermit eröffnet! Bisher gibt es wenig Möglichkeiten, grundlegende Fragen zum Verhältnis von Geschichte und Gegenwart zu stellen und verständliche Antworten zu erhalten: Sind Vergleiche mit dem Nationalsozialismus erlaubt? Wann müssen Straßen umbenannt werden? Wie steht es mit den Rückgabeforderungen an Museen? Kann man aus der Geschichte lernen? U. v. m. Reinhild Kreis und Philipp Kröger schließen diese Lücke mit ihrem Buch. Renommierte Historikerinnen und Historiker geben im Gespräch Auskunft zur Entstehung unseres historischen Wissens und der Bedeutung von Geschichte für unsere Gegenwart.

Kreis / Kröger Geschichte ist jetzt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kreis, Reinhild
Reinhild Kreis ist Professorin für Geschichte der Gegenwart an der Universität Siegen. Von September 2014 bis Februar 2021 war sie Akademische Rätin a. Z. am Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der Universität Mannheim. 2019/20 vertrat sie den Lehr­stuhl für Sozial- und Wirtschafts­geschichte an der Universität Duisburg-Essen. 2013/14 war sie Visiting Fellow in the History of Consumption am Deutschen Historischen Institut in Washington, DC. Von 2009 bis 2014 war sie als wissenschaft­liche Mitarbeiterin am Lehr­stuhl für die Geschichte des europäisch-transatlantischen Kulturraums an der Universität Augsburg tätig, von 2006 bis 2009 als wissenschaft­liche Mitarbeiterin am Lehr­stuhl für Zeitgeschichte an der LMU München.
Sie studierte Neuere und Neueste Geschichte, Bayerische Landes­geschichte und Germanistik an der LMU München und in Galway (Irland). Die Promotion erfolgte 2009 an der LMU zum Thema „Orte für Amerika. Deutsch-Amerikanische Institute und Amerikahäuser seit den 1960er Jahren” (ifa-Forschungs­preis Auswärtige Kulturpolitik, Edmund Spevack Award). Ihre Habilitation erschien als „Selbermachen. Eine andere Geschichte des Konsumzeitalters”.
2021 zeichnete das Land NRW ihre Forschung mit dem Rita Süßmuth-Forschungspreis für exzellente Forschung mit Geschlechterbezug aus. Sie ist Mitbegründerin des „Forum nachhaltige Wissenschaft“.

Kröger, Philipp
Philipp Kröger, Dr., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Geschichte der Gegenwart an der Universität Siegen. 2022 erhielt seine Doktorarbeit "Das vermessene Volk" den Förderpreis der Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik.

Reinhild Kreis ist Professorin für Geschichte der Gegenwart an der Universität Siegen. Von September 2014 bis Februar 2021 war sie Akademische Rätin a. Z. am Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der Universität Mannheim. 2019/20 vertrat sie den Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Duisburg-Essen. 2013/14 war sie Visiting Fellow in the History of Consumption am Deutschen Historischen Institut in Washington, DC. Von 2009 bis 2014 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für die Geschichte des europäisch-transatlantischen Kulturraums an der Universität Augsburg tätig, von 2006 bis 2009 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der LMU München.

Sie studierte Neuere und Neueste Geschichte, Bayerische Landesgeschichte und Germanistik an der LMU München und in Galway (Irland). Die Promotion erfolgte 2009 an der LMU zum Thema „Orte für Amerika. Deutsch-Amerikanische Institute und Amerikahäuser seit den 1960er Jahren” (ifa-Forschungspreis Auswärtige Kulturpolitik, Edmund Spevack Award). Ihre Habilitation erschien als „Selbermachen. Eine andere Geschichte des Konsumzeitalters”.

2021 zeichnete das Land NRW ihre Forschung mit dem Rita Süßmuth-Forschungspreis für exzellente Forschung mit Geschlechterbezug aus. Sie ist Mitbegründerin des „Forum nachhaltige Wissenschaft“. 

Philipp Kröger, Dr., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Geschichte der Gegenwart an der Universität Siegen. 2022 erhielt seine Doktorarbeit "Das vermessene Volk" den Förderpreis der Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.