Kreis | Das Basler Frauenstimmrecht | Buch | 978-3-85616-818-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 200 mm

Reihe: Beiträge zur Basler Geschichte

Kreis

Das Basler Frauenstimmrecht

Der lange Weg zur politischen Gleichberechtigung von 1966
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-85616-818-6
Verlag: Christoph Merian Verlag

Der lange Weg zur politischen Gleichberechtigung von 1966

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 200 mm

Reihe: Beiträge zur Basler Geschichte

ISBN: 978-3-85616-818-6
Verlag: Christoph Merian Verlag


Nach jahrzehntelangem Ringen sprach sich in Basel-Stadt vor 50 Jahren eine Männermehrheit für die Einführung des Frauenstimmrechts aus. Damit war Basel der erste deutschsprachige Kanton der Schweiz, der noch vor der gesamtschweizerischen Einführung von 1971 diesen Schritt zustande brachte.

Die vorliegende Publikation rekonstruiert die fünf Abstimmungsrunden, die bis zum Durchbruch von 1966 nötig waren. Sie analysiert die heute schwer nachvollziehbaren Argumente gegen die politische Gleichstellung der Frau, die unterschiedlichen Haltungen der Parteien und die Gründe für den in den 1950er/60er Jahren allmählich eintretenden Wandel. Die Abstimmungsdebatten werden als Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse verstanden und der Abstimmungsgegenstand, das Frauenstimmrecht, als ein Mittel, um in allen politischen Geschäften gleichgestellt mitzureden und für die spezifischen Interessen einzutreten, die sich aus der ‹condition féminine› ergeben.

Kreis Das Basler Frauenstimmrecht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.