Kreinecker Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-021118-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 286 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-021118-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der vorliegende Band widmet sich der koptischen Überlieferung der neutestamentlichen Auferstehungsberichte (Mt 28,1-8; Mk 16,1-8; Lk 24,1-12; Joh 20,1-10 sowie dem ältesten Zeugnis der Auferstehung 1Kor 15,3-5). Dabei werden in einem umfangreichen textkritischen Apparat nahezu alle der derzeit zugänglichen, großteils unedierten sahidischen Handschriften (4.-13. Jh.) berücksichtigt und die Textvarianten dargestellt, kommentiert und in Gruppen geordnet. In einem zweiten Schritt werden syntaktische Unterschiede zwischen dem griechischen und koptischen Text anhand einer propositionsweisen Gegenüberstellung und mit Hilfe der erstmals für die koptische Sprache angewandten Dependenzgrammatik ausfindig gemacht sowie kommentiert. Besondere Beachtung erhält dabei die Wiedergabe griechischer Verba im Koptischen. Absicht dieses Bandes ist es, in einem bisher noch ausstehenden umfangreichen Ausmaß die koptische Überlieferung der Auferstehungsberichte darzustellen und neben Textvarianten im Koptischen auch syntaktische Unterschiede zum griechischen Text auszumachen, die nicht auf eine bloße Übersetzung zurückgeführt werden können.
Zielgruppe
Academics, Institutes, Libraries / Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Inhaltsverzeichnis;9
3;1. Einführung;13
4;2. Textgrundlage: Die Handschriften;19
5;3. Einleitung zur Textkritik;33
6;4. Textkritischer Apparat;47
7;5. Kommentierung der textkritischen Abweichungen;85
8;6. Überblick über die Arten der Abweichungen;115
9;7. Vergleich der griechischen und koptischen Texte;129
10;8. Baupläne und Kommentierung im Einzelnen;150
11;9. Zusammenfassende Beobachtungen zum Sprachvergleich;235
12;10. Die Wiedergabe der griechischen Verbformen;241
13;11. Schlussbemerkung;267
14;Backmatter;269