Kreiml / Neumann | 100 Jahre Patrona Bavariae | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 360 Seiten

Reihe: Regensburger Marianische Beiträge

Kreiml / Neumann 100 Jahre Patrona Bavariae

Marienverehrung in Bayern

E-Book, Deutsch, Band 1, 360 Seiten

Reihe: Regensburger Marianische Beiträge

ISBN: 978-3-7917-7154-0
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Verehrung der Gottesmutter ist im Glaubensleben der Menschen in Bayern tief verankert. Kurfürst Maximilian I. ließ 1616 an der Münchner Residenz die Marienstatue „Patrona Boiariae" aufstellen.
1638 ließ er die Mariensäule auf dem Münchner Marienplatz errichten. 1917 wurde erstmals das Fest der Schutzfrau Bayerns begangen.
Im ersten Band dieser neuen Reihe entfalten die Autorinnen und Autoren theologische Grundlagen der Marienverehrung. Dabei heben sie auch den geistlichen Schatz, der in verschiedenen Verlautbarungen der Päpste über die Marienverehrung zu finden ist.
Außerdem nehmen die Verfasser bekannte Marienwallfahrtsorte in Bayern in den Blick und beleuchten deren Geschichte und Botschaft.
Kreiml / Neumann 100 Jahre Patrona Bavariae jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Josef Kreiml, Dr. theol. habil., M. A., geb. 1958, ist Professor für Fundamentaltheologie an der Philosophisch- Theologischen Hochschule St. Pölten und Prorektor der Hochschule.
Veit Neumann, Dr. theol., geb. 1969, ist Professor für Pastoral- theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten und am Studium Rudolphinum Regensburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.