Kreimer / Dujmovits / Sturn | Paradigmenwechsel in der Familienpolitik | Buch | 978-3-531-18114-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 393 g

Kreimer / Dujmovits / Sturn

Paradigmenwechsel in der Familienpolitik

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 393 g

ISBN: 978-3-531-18114-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Niedrige Geburtenraten, Armutsfalle Kind, Familie als Karrierehindernis, Kindergarten als Integrations- und Bildungsinstitution: Sowohl in der Politik als auch in der Wissenschaft stehen die aktuellen Herausforderungen an die Familienpolitik im Mittelpunkt zahlreicher Diskussionen. Die Familienpolitik reagiert mit einem von vielen als unübersichtlich wahrgenommenen Mix an steuerlichen und transferbasierten Förderoptionen. Eher zögerlich sind die Fortschritte in Hinblick auf das quantitative Angebot und die qualitative Neupositionierung der außerfamiliären Bildungs- und Betreuungsinstitutionen.

Folgende Fragen werden im Rahmen dieses Bandes diskutiert:

(1) Welches sind die Hauptproblembereiche gegenwärtiger Familienpolitik?

(2) Inwiefern werden aktuelle Reformtendenzen den Problemen gerecht?

(3) Gehen sie weit genug, um von einem Paradigmenwechsel sprechen zu können?
Kreimer / Dujmovits / Sturn Paradigmenwechsel in der Familienpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von Margit Schratzenstaller, Sigrid Leitner, Rudolf Dujmovits, Margareta Kreimer, Wolfgang Mazal, Franz Prettenthaler, Gerhard Wohlfahrt, Alois Guger, Richard Sturn, Bernd Schilcher


Dr. Margareta Kreimer ist Professorin am Institut für Volkswirtschaftslehre an der Universität Graz.

Dr. Richard Sturn ist Professor am Institut für Finanzwissenschaft und Öffentliche Wirtschaft an der Universität Graz.

Dr. Rudolf Dujmovits ist Assistenzprofessor am Institut für Finanzwissenschaft und Öffentliche Wirtschaft an der Universität Graz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.