Kreidler | Gitarrenschule | Buch | 978-3-7957-5877-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Gitarren-Notenfinder (Broschur), Format (B × H): 235 mm x 308 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: Kreidler Gitarrenschule

Kreidler

Gitarrenschule

Gitarre spielen mit Spaß und Fantasie - Neufassung. Band 1. Gitarre.

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Gitarren-Notenfinder (Broschur), Format (B × H): 235 mm x 308 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: Kreidler Gitarrenschule

ISBN: 978-3-7957-5877-6
Verlag: Schott Music


Dieter Kreidler's new guitar method is aimed primarily at children and young people who want to learn to play the guitar in small steps. It contains numerous ensemble pieces and varied exercises for song accompaniment and is suited for both private and group lessons. Right from the beginning, the first experiences of ensemble playing are gained with the group. The method intentionally moves forward in small steps. The exercises and instrumental pieces of various styles are arranged in a progressive order and framed by inspiring illustrations, riddles, info boxes and creative exercises which stimulate the imagination and make the lessons a lot of fun.Vol. 1 of the new guitar method covers the basics of melody playing and song accompaniment on the guitar and introduces to ensemble playing.

The accompanying guitar note finder makes it easy for the pupil to find the notes on the fingerboard in a playful way.

Alvaro Pierri about the new guitar method:

'At the root of all masterly skills is a thorough training. Presented in a modern form, this educational work lays the solid foundation for all facets of guitar playing. It certainly is one of the best guitar methods for children of the past decades. Each volume combines traditional with modern didactic elements and is clearly and continuously related to the ideas and everyday life of today's youth. A perfect, well-founded, appealing and stimulating package!

Dieter Kreidler's genuine love of and joy in music and his extensive musical experience as an artist and educationalist are noticeable throughout the whole textbook.'

Instrumentation:

guitar
Kreidler Gitarrenschule jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort - Die Gitarre - ein Steckbrief - Die rechte Hand - Der Daumenanschlag - Einstimmiges Spiel - Notenwerte und Pausenzeichen - Die linke Hand - Melodiespiel in der II. Lage - Blues - Liedbegleitung - Drei Weihnachtslieder - Die Akkorde auf einen Blick - Verzeichnis der Lieder und Spielstücke


Kreidler, Dieter
Dieter Kreidler (geboren 1943) begann 1965 sein Musikstudium am Robert-Schumann-Konservatorium der Stadt Düsseldorf, wo er das Hauptfach Gitarre bei Prof. Maritta Kersting studierte. Nach langjähriger Tätigkeit als Professor und Dekan der Hochschule für Musik Köln, Standort Wuppertal, widmet er sich inzwischen wieder häufiger der Publikationsarbeit im künstlerischen und pädagogischen Bereich.

Auch in seiner Freizeit und in der ehrenamtlichen Tätigkeit spielt bei Dieter Kreidler die Gitarre eine zentrale Rolle: Von 1978 bis 2012 war er Musikleiter des Bund Deutscher Zupfmusiker (BDZ). Als Dirigent leitete er zudem 13 Jahre das Düsseldorfer Zupforchester und war 1978 bis 2009 Dirigent des Landeszupforchesters NRW „fidium concentus“. Er wirkt als Vorsitzender bzw. Mitglied in verschiedenen Projektbeiräten und Gremien des Deutschen Musikrates. Als Juror, Initiator und Mentor von Musikfestivals ist Dieter Kreidler immer wieder aktiv: 1994 verlieh ihm der Bundespräsident das Bundesverdienstkreuz für sein Engagement im Laienmusikbereich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.