Buch, Deutsch, 194 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: Skripten
Ein Leitfaden für Studium und Praxis
Buch, Deutsch, 194 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: Skripten
ISBN: 978-3-7007-7896-7
Verlag: LexisNexis ARD ORAC
In den ersten drei Teilen werden die theoretischen Grundlagen beschrieben:
Zeitmanagement: die persönliche Vision und Ziele finden, klassische Prinzipien und Techniken des Zeitmanagements, Strategien gegen Zeitdiebe
Selbstführung: Sieben Felder der Selbstführung, Rubikon-Modell, die 7 Wege zur Effektivität
Arbeiten und Lernen: Stress und der Umgang mit Stress, Motivation und Gedächtnis, wichtige Lern- und Arbeitstechniken, Tipps für Prüfungen
Im ausführlichen Arbeitsteil finden sich 27 Übungen und Fallstudien zur Anwendung und Vertiefung. Das Skriptum ist sowohl für Studierende zur erfolgreichen Bewältigung des Studiums konzipiert, als auch für PraktikerInnen, die sich einen kompakten Überblick verschaffen wollen.
Die 4. Auflage ist inhaltlich weitgehend unverändert, es wurden nur kleine Korrekturen und Aktualisierungen durchgeführt.