Kreidl / Messner | Rechnungswesen - graphisch dargestellt | Buch | 978-3-7007-6121-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 302 g

Reihe: Skripten

Kreidl / Messner

Rechnungswesen - graphisch dargestellt

Die ideale Ergänzung zu Skripten und Lehrbüchern des Rechnungswesens

Buch, Deutsch, 108 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 302 g

Reihe: Skripten

ISBN: 978-3-7007-6121-1
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Orac-Wirtschaftsskriptum "Rechnungswesen - graphisch dargestellt", 3. Auflage mit Stand Oktober 2015:

Das Skriptum „Rechnungswesen graphisch dargestellt“ bietet eine übersichtliche und verständnisfördernde Darstellung der Zusammenhänge im betrieblichen Rechnungswesen. Durch die Aufbereitung der Inhalte in visueller Form stellt es eine ideale Ergänzung zu Lehrbüchern und Skripten des Rechnungswesens dar.
In insgesamt 120 Abbildungen werden die wichtigsten Themen und insbesondere die logischen Zusammenhänge aus den Bereichen Buchhaltung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling, Investitionsrechnung sowie Finanzierung veranschaulicht. Besonderer Wert wird dabei neben der Systematik innerhalb einzelner Teilbereiche auf deren gegenseitige Vernetzung und Zusammenhänge gelegt.
Das Skriptum richtet sich in erster Linie an Studierende von Universitäten und Fachhochschulen, die sich die Inhalte des Rechnungswesens zusätzlich zu den jeweiligen Textbüchern mithilfe bildlicher Darstellungen aneignen wollen. Als alternatives Nachschlagewerk für Praktiker leistet dieses Skriptum auch anderen facheinschlägig tätigen bzw. interessierten Personen wertvolle Dienste.
Kreidl / Messner Rechnungswesen - graphisch dargestellt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hon.-Prof. (FH) Dr. Christian Kreidl ist als selbständiger Trainer und Berater für finanzielles Management in der Erwachsenenbildung tätig, Gesellschafter eines Unternehmens für Planspiele und unterrichtet als externer Lektor an verschiedenen Hochschulen, unter anderem an der Wirtschaftsuniversität Wien, der Fachhochschule des BFI Wien, der Sigmund Freud Privatuniversität oder auch an der Fachhochschule Wien der WKW. Die Themenschwerpunkte des studierten Wirtschaftspädagogen liegen in den Bereichen didaktische Konzeption und Umsetzung, Betriebswirtschaft, betriebliches Rechnungswesen und Corporate Finance. In diesen Bereichen ist er auch Autor und Herausgeber von zahlreichen Lehrbüchern und Seminarunterlagen.

Dr. Stephanie Messner ist Fachbereichsleiterin für Betriebswirtschaftslehre an den Fachhochschulstudiengängen „Bank- und Finanzwirtschaft“ sowie „Projektmanagement und Informationstechnik“ an der der Fachhochschule des BFI Wien. Zudem ist sie als selbständige Trainerin in der Erwachsenenbildung in Österreich und der Schweiz sowie als Dozentin an der Wirtschaftsuniversität Wien tätig. Ihr fachlicher Schwerpunkt liegt im Bereich Rechnungslegung, Kostenrechnung und Controlling.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.