Kreidl | Einfache Erklärung | Buch | 978-3-902951-03-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 188 mm, Gewicht: 275 g

Kreidl

Einfache Erklärung

Alphabet der Träume
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-902951-03-8
Verlag: Edition Korrespondenzen

Alphabet der Träume

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 188 mm, Gewicht: 275 g

ISBN: 978-3-902951-03-8
Verlag: Edition Korrespondenzen


Geträumte und erfundene Träume, Wachträume, Lachträume, Alpträume, Wunschträume. Margret Kreidl legt mit ihrem neuen Buch ein Kompendium der Träume vor. Über 360 kurze Prosastücke, Dialoge und Gedichte hat die Autorin in ihrem 'Alphabet der Träume' versammelt, von 'Anfanggasse' bis 'Zettelweg'.
Wenn von 'Büßerschnee', 'Dirndlblüte' und 'Heumund' geträumt wird, von Schillers 'Spinatballade' oder Angela Merkels noch unentdeckter Vorliebe für gute Literatur, so vermischt sich in diesen Traumbildern Unbewusstes mit gesellschaftlicher Wirklichkeit, Erotisches mit Politischem und Utopischem. Lustvoll hebelt Kreidl die Logik des Alltags aus, hebt die Grenze zwischen Sinn und Unsinn auf, zwischen verboten und erlaubt, und schafft so neue offene Denkräume.
Jedem Traum folgt eine 'einfache Erklärung', woraus ein gewitztes Spiel mit verschiedenen Formen der Traumdeutung entsteht, von antiken über psychoanalytische bis zu trivialen Versionen: 'Das Auto ist eine Wunscherfüllung.'
Margret Kreidls Traumalphabet ist ein Lob der Träume und der Träumereien in Zeiten des Wachens und Überwachens, eine Verführung zum Querdenken und eigenen Träumen.

Kreidl Einfache Erklärung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


FRUCHTSTUNDE
Was suchst du?
Die Frucht, die Frucht!
Es ist Zeit zum Ausruhn.
Einfache Erklärung: Ich verlege Dinge bis in den Traum hinein.

IMKERBUNKER
Auch die Imker müssen in den Bunker.
Bienen sind die Kinder von gestern.
Und das Summen?
Einfache Erklärung: Das Bienensterben geht weiter.

UMTRUNK
Sie trinken Gold aus einem praktischen Becher.
Ja, doppelt schmeckt besser.
Einfache Erklärung: So schmeckt das Bankgeheimnis.

YPSILONEULE
Ich verziere ein Blatt Papier mit einem Ypsilon, spitzen Flügeln
und Federohren. Das Ypsilon fliegt davon. Ein leises Kichern
bleibt zurück.
Einfache Erklärung: Eulen sind Nachtflieger.


Margret Kreidl, geboren 1964 in Salzburg, lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Theaterstücke, Hörspiele, Prosa, Gedichte. In der Edition Korrespondenzen sind erschienen: 'Laute Paare. Szenen Bilder Listen' (2002), 'Mitten ins Herz' (2005) und 'Eine Schwalbe falten' (2009).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.