Buch, Deutsch, 104 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 192 mm, Gewicht: 250 g
Buch, Deutsch, 104 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 192 mm, Gewicht: 250 g
ISBN: 978-3-902113-64-1
Verlag: Edition Korrespondenzen
Abzählreime, Rätselfragen, Kinderverse, Doktorspiele. So fangen wir an, uns zu erfahren und die Welt zu begreifen, die trotzdem fremd und unheimlich bleibt. "Dreimal dreht sich die Seele. / Ist das eine Idee? / Bitte aufheben."
Margret Kreidls neues Buch ist die Geschichte von zwei Schwestern, Edith und Judith, die sich zum Verwechseln ähnlich sind. Und es ist eine Krankengeschichte. "Der Herr Doktor sagt, wo eine Frau hinfällt, soll sie liegen bleiben."
Sprichwörter, Listen, Dialoge, Lieder. Das Buch besteht aus Teilen, die sich nicht bruchlos zusammenfügen. Wie die Erinnerung, die immer wieder neu zusammengesetzt werden muss. Es ist leichter, eine Schwalbe zu falten als den Faden zu verlieren, sagt die Autorin.
Also kehren bestimmte Motive immer wieder, Sätze und Bilder. Eine Schwalbe falten ist ein Album der Träume, Alpträume und Märchen, die wahr werden. "Die Frauen singen, die Hasen springen, die Männer schießen, die Kinder müssen."Laute Paare. Szenen Bilder Listen" (Buch mit CD - 2002) und "Mitten ins Herz" Die Grenzen zwischen Prosa und Gedicht sind genauso fließend wie die Grenzen zwischen Kindheit und Erwachsensein, Gesundheit und Kranksein, Schlafen und Wachen.
Und Vögel ziehen durch das Buch, als Seelen- und Nachttiere: die graue Gans, die durch den Rauchfang kommt, und die Nachtigall, die im Kühlschrank singt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Immer wenn sie mich besuchen kommt, fragt sie, wie es
mir geht. Wie geht es dir? Mir geht es schlecht. Ich leide an
Platzangst, an O-Beinen, an Eifersucht, an Herzrasen, an
Menschenscheu, an meiner Schwester, an Müdigkeit, an
schlechten Zähnen. Bis zur Hochzeit ist alles wieder gut,
sagt sie. Ich werde nicht heiraten. Heiraten ist leicht, sagt
sie. Eine Hochzeit führt zur nächsten. Die erste Heirat ist
eine Ehe, die zweite tut weh, die dritte heißt Familienleben.
Über das Bett springen
Brot nicht in die Tasche stecken
Schuhe auf den Tisch stellen
nicht mit dem Ofen reden
das Taschentuch mit dem Mund aufheben
nicht an den Himmel denken
die Vorhänge anzünden.
Du kannst mit einem toten Mann ins Bett gehen, aber
füttern kannst du ihn nicht. Das weißt du. Und du weißt
auch, wer klein ist, ist ein Mädchen. Wer weich ist, ist eine
Mutter. Warum bist du so unglücklich? In Wirklichkeit bist
du die Mutter. Also, lass die Leute reden.