Roland Krebs ist Stadtplaner und entwickelt strategische Aktionspläne, um Städte bei der Bewältigung ihres Wachstums zu unterstützen. Er studierte Stadt- und Regionalplanung an der TU Wien und erwarb einen MBA in strategischem Management an der Universidad de Belgrano, Argentinien. Krebs verfügt über internationale Erfahrung in den Bereichen Stadtplanung und -gestaltung und ist Mitbegründer von superwien urbanism. Stefan Mayr ist Architekt mit Erfahrung in den Bereichen Stadtplanung und -gestaltung. Er studierte Architektur an der TU Wien und der TU Delft und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Kontext nachhaltiger Stadt- und Landschaftsarchitektur. Mayr lehrt Stadtplanung und Stadtgestaltung an der Technischen Universität Wien. Er ist Mitbegründer von superwien urbanism. Cédric Ramière ist ein französischer Architekt, der durch sein lokales Erbe und weltweite Reisen beeinflusst ist. Seine Forschung konzentriert sich auf die urbane Wiederverwendung und die klimatischen Einflüsse sowohl in Frankreich als auch auf internationaler Ebene. Als Mitbegründer der Büros CoCo architecture und YEAN arbeitet er an qualitätvoller moderner Architektur, vom Gebäude bis zur Metropole. Claudia Staubmann ist eine österreichische Architektin, die in Frankreich lebt und sich auf zeitgenössische urbane Themen konzentriert. Sie ist Mitbegründerin des Büros YEAN, eines für das Projekt „TirolCity" bekannten europäischen Netzwerks. Im Périgord gründete sie das Büro CoCo architecture mit Schwerpunkt auf moderne Architektur in ländlichen Gebieten mit hoher Umweltqualität.
Roland Krebs ist Stadtplaner und entwickelt strategische Aktionspläne, um Städte bei der Bewältigung ihres Wachstums zu unterstützen. Er studierte Stadt- und Regionalplanung an der TU Wien und erwarb einen MBA in strategischem Management an der Universidad de Belgrano, Argentinien. Krebs verfügt über internationale Erfahrung in den Bereichen Stadtplanung und -gestaltung und ist Mitbegründer von superwien urbanism. Stefan Mayr ist Architekt mit Erfahrung in den Bereichen Stadtplanung und -gestaltung. Er studierte Architektur an der TU Wien und der TU Delft und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Kontext nachhaltiger Stadt- und Landschaftsarchitektur. Mayr lehrt Stadtplanung und Stadtgestaltung an der Technischen Universität Wien. Er ist Mitbegründer von superwien urbanism. Cédric Ramière ist ein französischer Architekt, der durch sein lokales Erbe und weltweite Reisen beeinflusst ist. Seine Forschung konzentriert sich auf die urbane Wiederverwendung und die klimatischen Einflüsse sowohl in Frankreich als auch auf internationaler Ebene. Als Mitbegründer der Büros CoCo architecture und YEAN arbeitet er an qualitätvoller moderner Architektur, vom Gebäude bis zur Metropole. Claudia Staubmann ist eine österreichische Architektin, die in Frankreich lebt und sich auf zeitgenössische urbane Themen konzentriert. Sie ist Mitbegründerin des Büros YEAN, eines für das Projekt „TirolCity" bekannten europäischen Netzwerks. Im Périgord gründete sie das Büro CoCo architecture mit Schwerpunkt auf moderne Architektur in ländlichen Gebieten mit hoher Umweltqualität.