Krebs / Kurschus / Stelter | Geteilte Erinnerung - versöhnte Geschichte? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 258 Seiten

Krebs / Kurschus / Stelter Geteilte Erinnerung - versöhnte Geschichte?

Deutsche und polnische Protestanten im Spannungsfeld der Ideologien des 20. Jahrhunderts

E-Book, Deutsch, 258 Seiten

ISBN: 978-3-17-038153-7
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Sammelband widmet sich den evangelischen Kirchen in Polen und ihren Beziehungen zu Deutschland seit 1918. Nachgezeichnet werden sowohl der Einfluss nationalistischer Ideologien auf die kirchliche Arbeit sowie die Politik des NS-Regimes und ihre Folgen als auch Flucht und Vertreibung der deutschsprachigen Protestanten im Jahr 1945 und die Bemühungen um den Wiederaufbau des kirchlichen Lebens unter dem kommunistischen System. Der Band umfasst Arbeiten der deutsch-polnischen Kirchengeschichtskommission von 1989 bis 1999, neuere Studien deutscher und polnischer Historiker sowie die Rede des Bundespräsidenten und die Predigt leitender Geistlicher beider Länder anlässlich des 80. Jahrestages des deutschen Überfalls auf Polen.
Krebs / Kurschus / Stelter Geteilte Erinnerung - versöhnte Geschichte? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Bernd Krebs war 1989-1999 Mitglied der Kirchengeschichtskommission des Polnischen Ökumenischen Rates und der EKD.
Dr. h.c. Annette Kurschus ist Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, stellvertretende Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und Beauftragte des Rates der EKD für die deutsch-polnischen Beziehungen.
OKR Dirk Stelter ist Leiter des Referats Mittel-, Ost- und Südosteuropa im Kirchenamt der EKD.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.