Krebs / Hagenweiler | Energieresilienz und Klimaschutz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 126 Seiten, eBook

Krebs / Hagenweiler Energieresilienz und Klimaschutz

Energiesysteme, kritische Infrastrukturen und Nachhaltigkeitsziele
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-35975-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Energiesysteme, kritische Infrastrukturen und Nachhaltigkeitsziele

E-Book, Deutsch, 126 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-35975-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die in zunehmenden Maße vernetzte, schnelllebige, unüberschaubare und unvorhersehbare Welt bringt eine nie dagewesene Vielfalt an bekannten und noch unbekannten Herausforderungen sowie Risiken mit sich. Einige der globalen Risiken haben unmittelbare Auswirkungen auf kritische Infrastrukturen sowie insbesondere auf die der Energieversorgung. Eine hohe Funktionstüchtigkeit kritischer Infrastrukturen (KRITIS), wozu die Sektoren Energie, Informationstechnik und Telekommunikation, Transport und Verkehr, Gesundheit, Wasser, Ernährung, Finanz- und Versicherungswesen, Staat und Verwaltung sowie Medien und Kultur gehören, ist für eine moderne Industriegesellschaft unverzichtbar. Im Rahmen der Corona-Krise 2020/2021 wurde die weltweit unzureichende Vorbereitung auf Pandemien offensichtlich, obwohl die Wahrscheinlichkeit des Ausbruchs von Epidemien sowie deren globale Weiterverbreitung in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen hat und somit in gewissem Maß vorhersehbar war. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass sich in einer global vernetzten Welt komplexe Krisenphänomene innerhalb kurzer Zeit wechselseitig verstärken und somit eskalieren können. Insbesondere sind die im Zuge der Corona-Pandemie deutlich gewordenen Defizite in der Vorsorge vor großen Risiken von den Nationalstaaten nicht allein zu bewältigen, zumal die Wahrscheinlichkeit derartiger Ereignisse in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich angestiegen ist und mit wachsender Globalisierung und Urbanisierung sowie insbesondere durch den Klimawandel und dessen Folgen weiter zunehmen werden. Die Publikation setzt sich mit den Herausforderungen der Energieresilienz und des Klimaschutzes auseinander, welche künftig eine immense Aufmerksamkeit einfordern werden.

Krebs / Hagenweiler Energieresilienz und Klimaschutz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Energiewende und Klimawandel.- Risikofaktoren der Stromversorgung.- Extreme Naturereignisse und Klimawandel.- Energiewende und Digitalisierung.- Technisches und menschliches Versagen.- Cyberkriminalität.- Bedrohung durch Terrorismus.- Notfallplanung Stromausfall.- Stakeholder.- Maßnahmen des Risikomanagements.- Maßnahmen der Kommunikation.- Fazit.- Maßnahmen der Resilienz.- Nachhaltigkeit.- Nachhaltige Energieversorgung.- Klimaschutz.- Energiesysteme.- Strukturelle und infrastrukturelle Anpassungen an den Klimawandel.- Innovative Technologien.- Künstliche Intelligenz.- Unbemannte Systeme.- Warnsysteme und Warn-Apps.- Zentrale Plattformen und Datenzugang.- Datenschutz.- IT- und Cybersicherheit.- Resilienz in Smart Cities.- Fazit und Ausblick.- Literaturverzeichnis.


Heinz-Adalbert Krebs ist geschäftsführender Gesellschafter der Green Excellence GmbH, welche Unternehmen der Energiewirtschaft bei Softwareimplementierungen, Geschäftsprozessoptimierungen, der Informationssicherheit und des Datenschutzes berät. Daneben lehrt er regelmäßig am Fachbereich Wirtschaftsinformatik der Universität Kassel die Einführung von ERP-Systemen (SAP) und ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter sowie ISO 27001 Lead Auditor. Patricia Hagenweiler ist langjährige Mitarbeiterin der Green Excellence GmbH und zertifizierte Datenschutzbeauftragte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.