Krcmar / Reb / Buresch | IV-Controlling auf dem Prüfstand | Buch | 978-3-409-11601-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 429 g

Krcmar / Reb / Buresch

IV-Controlling auf dem Prüfstand

Konzept - Benchmarking - Erfahrungsberichte
2000
ISBN: 978-3-409-11601-5
Verlag: Gabler Verlag

Konzept - Benchmarking - Erfahrungsberichte

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 429 g

ISBN: 978-3-409-11601-5
Verlag: Gabler Verlag


"IV-Controlling auf dem Prüfstand" beschreibt jeweils aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht eine Reihe von Projekten, in denen das am Lehrstuhl von Professor Krcmar entwickelte Konzept des IV-Controlling von namhaften nationalen und internationalen Unternehmen praktisch umgesetzt wurde.

Krcmar / Reb / Buresch IV-Controlling auf dem Prüfstand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


IV-Controlling — Ein Rahmenkonzept.- IV-Portfolio-Controlling — Projekte richtig ausgewählt!.- IV-Projekt-Controlling — Erfahrungen bei der Deutschen Bank AG.- IV-Produkt-Controlling — Lebenszyklusorientiertes Systemmanagement bei Outsourcing.- IV-Infrastruktur-Controlling — Kennzahlengestützte Steuerung der IT-Ressourcen.- Prozeßorientierte IV-Leistungsverrechnung — Der Weg zur totalen Transparenz?.- IV-Organisation und IV-Controlling.- Aspects of IT Controlling in an International Group.- IV-Controlling durch Outsourcing?.- Prozeßorientiertes Informationsmanagement-Benchmarking.- Die Herausgeber.


Prof. Dr. Helmut Krcmar lehrt Wirtschaftsinformatik an der Universität Hohenheim und ist Geschäftsführer der Informations- und Technologiemanagement GmbH, Aich.
Alexander Buresch promoviert am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik an der Universität Hohenheim und ist bei BMW Financial Services verantwortlich für die Systeme und Projekte des Kundenkontaktmanagements.
Michael Reb promoviert am Lehrstuhl von Prof. Krcmar zum Thema Informationsmanagement und entwickelt auf diesem Gebiet Softwarelösungen.

Die Autoren sind in Wissenschaft und Praxis tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.