Krayl | Möglichkeiten und Grenzen einer Wirtschafts- und Währungsunion im asiatischen Raum | Buch | 978-3-8282-0481-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 460 g

Krayl

Möglichkeiten und Grenzen einer Wirtschafts- und Währungsunion im asiatischen Raum


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8282-0481-2
Verlag: De Gruyter Oldenbourg

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-8282-0481-2
Verlag: De Gruyter Oldenbourg


Mit mehr als 500 Millionen Einwohnern stellen die zehn Mitgliedsstaaten der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) den größten und bedeutendsten Integrationsraum in Asien dar. Trotzdem gelingt es ihnen bisher nicht, ihre Möglichkeiten in der Weltwirtschaft zu nutzen und für einen nachhaltigen Wohlstand zu sorgen. Der Autor untersucht die Ursachen und zeigt die Notwendigkeit zu einer vertiefenden Integration auf. Die empirische Analyse legt nahe, dass die ASEAN-Staaten heute noch keinen geeigneten Wirtschafts- und Währungsraum darstellen, es jedoch deutliche Tendenzen dahingehend gibt. Für die letztendliche Umsetzung werden unabdingbare Voraussetzungen genannt, wobei in der bestehenden Heterogenität der ASEAN-Staaten kein zu beseitigendes Hindernis als vielmehr eine Chance zur Vielfalt gesehen wird.

Krayl Möglichkeiten und Grenzen einer Wirtschafts- und Währungsunion im asiatischen Raum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.