Buch, Deutsch, 358 Seiten, Book with Diskette, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 563 g
Buch, Deutsch, 358 Seiten, Book with Diskette, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 563 g
ISBN: 978-3-540-60223-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das Buch zeigt Praktikern und Studenten die relevanten Einsatzmöglichkeiten der Computeralgebra und weist auf geeignete mathematische Formulierungen hin. Das geschieht anhand von Fragestellungen aus den Grundlagenfächern (Höhere Mathematik, Technische Mechanik, Physikalisches Praktikum, Elemente des Programmierens), für die der Leser auf diese Weise zugleich ein vertieftes Verständnis gewinnt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: Grundkonzepte der Computeralgebra.- Funktionen, Kurven und Gleichungen: Funktionsdefinitionen in MAPLE. Stückweise definierte Funktionen. Elementare Funktionen. Funktionen zweier Veränderlicher. Deutung von Prozeduren als Funktionen. Zeichnen von Kurven. Gleichungs- lösung.- Lineare Algebra: Lineare Gleichungen. Dreidimensionale Vektorrechnung. Matrizeneigenwertprobleme.- Analysis: Grenzübergänge. Differentialrechnung. Integral- rechnung.- Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung: Beschreibung von Stichproben. Lineare und nichtlineare Regression. Fehlerschätzungen.- Approximation von Funktionen.- Gewöhnliche Differentialgleichungen: Wärme- leitung im Hohlzylinder. Schwingungen. Randwertprobleme. Eigenwertprobleme.- Partielle Differentialgleichungen: Vektor- und Tensoranalysis. Ebene Potentialprobleme. Ebene Bipotentialprobleme.