Krautkrämer | Die performative Kamera | Buch | 978-3-0358-0726-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: 745. Kunst Design Medienkultur

Krautkrämer

Die performative Kamera

Technologien und Formen der Partizipation im Dokumentar- und Amateurfilm
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-0358-0726-4
Verlag: Diaphanes Verlag

Technologien und Formen der Partizipation im Dokumentar- und Amateurfilm

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: 745. Kunst Design Medienkultur

ISBN: 978-3-0358-0726-4
Verlag: Diaphanes Verlag


Dokumentarische Aufnahmen können durch neue Entwicklungen von Produktions- und Distributionstechnologien von immer mehr Personen aufgenommen, verarbeitet und verbreitet werden. Damit verändern sich nicht nur Orte und Sujets, sondern vor allem auch die Perspektiven und Praktiken des Dokumentar- und Amateurfilms, beispielsweise wenn verschiedene Kameras direkt aus dem Geschehen heraus filmen oder zur multiperspektivischen Aufnahme weitergereicht werden. Anhand der Analyse aktueller und innovativer Beispielfälle konzentriert sich die vorliegende Arbeit auf Praktiken, Gefüge, Konstellationen und Bezüge zwischen Kamera und Körper. Im Zentrum steht dabei allerdings weniger das Apparative selbst als vielmehr sich in diesem Prozess verändernde dokumentarische Konzepte und Haltungen.

Krautkrämer Die performative Kamera jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krautkrämer, Florian
Florian Krautkrämer ist seit 2018 Professor an der Hochschule Luzern – Design Film Kunst, wo er für die interdisziplinären Module verantwortlich ist. In seiner Dissertationsschrift (2013) beschäftigte er sich mit der Einbindung von Schrift in Filme. Seine derzeitigen Forschungsinteressen umfassen dokumentarische Formen im postkinematischen Film und in Amateurmedien. Er ist Leiter des vom SNF geförderten Forschungsprojekts ‚Interaktiver Dokumentarfilm‘ und hat kürzlich zusammen mit Winfried Gerling einen Band über GoPro-Kameras herausgegeben: Versatile Camcorders: Looking at the GoPro-Movement (2021).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.