Krauthausen / Padberg | Digitale Medien im Mathematikunterricht der Grundschule | Buch | 978-3-8274-2276-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II

Krauthausen / Padberg

Digitale Medien im Mathematikunterricht der Grundschule


2012
ISBN: 978-3-8274-2276-7
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II

ISBN: 978-3-8274-2276-7
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag


Im Mathematikunterricht der Grundschule werden PCs zumeist mit Trainingsprogrammen genutzt. Dies bedeutet eine erhebliche Einschränkung, weil es vielfältige sinnvolle Möglichkeiten für den Einsatz von PCs im Unterricht gibt, die eine wertvolle Bereichung für das Lernen darstellen können.

Die vorliegende Publikation zeichnet sich durch einen Fokus auf  die Mathematikdidaktik aus. Ziel ist, fachdidaktisch begründete Chancen digitaler Medien für einen zeitgemäßen Mathematikunterricht auszuschöpfen. In Anlehnung an seit Jahren entwickelte und erprobte fachdidaktische Konzepte wollen wir in diesem Buch v. a. diese mathematikdidaktische Perspektive in den Vordergrund stellen.

Wir laden Sie ein, sich im Rahmen von konkreten Aufgaben- und Fragestellungen eine eigene fundierte Meinung und Position zu bilden. Zur Begründung dienen konsequent die fachdidaktischen Gütekriterien für einen „sach-gerechten“ Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht der Grundschule.

Krauthausen / Padberg Digitale Medien im Mathematikunterricht der Grundschule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Zu diesem Buch.- 2 Mathematikdidaktische Akzente.- 3 Das Qualitätsdilemma digitaler Lernumgebungen.- 4 Szenarios zu digitalen Medien im Mathematikunterricht.- 5 Perspektiven für die Zukunft.- Anhang: Mediendidaktischer Exkurs zum Lernen mit digitalen Medien.- Literatur.- Index.


Meschenmoser, Helmut
Dr. Helmut Meschenmoser ist Professor für Didaktik der Arbeitslehre und Mediendidaktik an der TU Berlin.

Krauthausen, Günter
Dr. Günter Krauthausen ist Professor für Didaktik der Mathematik an der Universität Hamburg.

Dr. Günter Krauthausen ist Professor für Didaktik der Mathematik an der Universität Hamburg.

Dr. Helmut Meschenmoser ist Professor für Didaktik der Arbeitslehre und Mediendidaktik an der TU Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.