Krauss | Dem Vergessen entrissen | Buch | 978-3-412-53188-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 021, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 142 mm x 206 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Lebenswelten osteuropäischer Juden

Krauss

Dem Vergessen entrissen

Der "Ostjude" Simon Leinmann und die Neuapostolische Kirche
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-412-53188-1
Verlag: Böhlau

Der "Ostjude" Simon Leinmann und die Neuapostolische Kirche

Buch, Deutsch, Band Band 021, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 142 mm x 206 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Lebenswelten osteuropäischer Juden

ISBN: 978-3-412-53188-1
Verlag: Böhlau


Simon Leinmann (1904–1990) war ein neuapostolischer Christ jüdischer Herkunft. 1926 hatte er sich schließlich in Berlin niedergelassen. Er arbeitete, heiratete, gewann einen Freundeskreis, engagierte sich in seiner Kirchengemeinde. Doch 1938 wurde er als „Ostjude“ nach Polen deportiert. Er verlor alles: seine Frau, seine Heimat, seine Freunde, seine Kirchengemeinde. Wie brüchiges Gemäuer brach Leinmanns Sehnsuchtsraum zusammen. Nach dem Kriegsausbruch 1939 geriet er wegen seiner jüdischen Herkunft in einen menschenverachtenden Gewaltraum. Dass er die Shoa schwer gezeichnet überlebte, grenzt an ein Wunder. Sein Leben war gekennzeichnet von Brüchen, traumatischen Erfahrungen, Verletzungen, wechselnden Identitäten. Karl-Peter Krauss bietet Einblicke in ein fragmentiertes Leben.

Krauss Dem Vergessen entrissen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Richers, Julia
Julia Richers ist ordentliche Professorin für Neueste Allgemeine und Osteuropäische Geschichte sowie Studienleiterin der Osteuropa-Studien an der Universität Bern.

Rüthers, Monica
Monica Rüthers ist Professorin für Osteuropäische Geschichte an der Universität Hamburg.

Krauss, Karl-Peter
Karl-Peter Krauss war an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung in Tübingen tätig und war viele Jahre Geschäftsführer der Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.