Krauss | Agrarreformen und ethnodemographische Veränderungen | Buch | 978-3-515-09263-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 15, 340 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde

Krauss

Agrarreformen und ethnodemographische Veränderungen

Südosteuropa vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-515-09263-0
Verlag: Franz Steiner

Südosteuropa vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart

Buch, Deutsch, Band Band 15, 340 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde

ISBN: 978-3-515-09263-0
Verlag: Franz Steiner


Agrarreformen prägen die Geschichte des ländlichen Kulturraumes in Europa seit der Frühen Neuzeit. Aber welche Folgen hatten sie in der ethnischen Gemengelage des östlichen und südöstlichen Europa – insbesondere für die deutschen Minderheiten? Die Studien dieses Bandes untersuchen die Verbindung zwischen Agrarreformen und ethnographischen Veränderungen und loten die Schnittmengen aus.
Mit der Ethnisierung des Nationalismus im 19. Jahrhundert erhielt die Agrarfrage eine neue Dimension, denn sie wurde mit der Nationalitätenproblematik verknüpft, die erhebliches Konfliktpotential bot. So entsprangen auch die Agrarreformen nach den beiden Weltkriegen nur zum Teil volkswirtschaftlichen Motiven.
Um hier Kontinuitäten und Diskontinuitäten offen zu legen, spannt der Band einen großen zeitlichen Bogen. Er setzt bei den spätabsolutistischen Reformen an und reicht bis zu den Umwälzungen des ländlichen Raumes in Südosteuropa nach 1989.
Krauss Agrarreformen und ethnodemographische Veränderungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.