Krause | Zum Umgang mit schulischer Auslese | Buch | 978-3-8334-7891-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 404 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 584 g

Krause

Zum Umgang mit schulischer Auslese

Ein Beispiel für die Kooperation von Lehrern und Schulsozialarbeitern in Mecklenburg-Vorpommern
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8334-7891-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Ein Beispiel für die Kooperation von Lehrern und Schulsozialarbeitern in Mecklenburg-Vorpommern

Buch, Deutsch, 404 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 584 g

ISBN: 978-3-8334-7891-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Systematisch bedingt wird jeder Schüler während seiner gesamten Schullaufbahn kontinuierlich mit den Wirkungsmechanismen schulischer Auslese konfrontiert.
Nicht erst seit Erscheinen der Pisa-Studie stehen insbesondere die negativen Auswirkungen dieses Prozesses, Stichwort "Schulprobleme" bzw. "schulisches Versagen", in zunehmendem Maß im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Dabei werden verschiedenste Lösungsstrategien engagiert diskutiert. Während der Einzelne ein akutes, individuelles Problem z.B. durch Nachhilfe zu bewältigen sucht, werden von staatlicher Seite diesbezüglich verstärkt Schulsozialarbeiter eingesetzt. Was genau ist schulische Auslese und wie gehen Lehrer und chulsozialarbeiter damit um?Das Buch analysiert im theoretischen Teil die grundlegenden Ursachen und Wirkungsmechanismen schulischer Auslese. Der zweite Teil des Buches ist der darauf fußenden empirischen Studie am Beispiel des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern gewidmet. Für diese Studie wurden Lehrer und Schulsozialarbeiter nach ihrem Umgang mit schulischer Auslese befragt. Dabei werden nicht nur die grundsätzlichen schulischen Veränderungen in den neuen Bundesländern seit 1990 untersucht, sondern vor allem der Umgang dieser beiden Berufsgruppen mit Ursachen und Auswirkungen schulischer Auslese beleuchtet sowie mögliche Lösungsansätze innerhalb des Schulsystems aufgezeigt.

Krause Zum Umgang mit schulischer Auslese jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.