Krause | Um die Dinge ganz zu lassen | Buch | 978-3-940691-62-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 226 mm, Gewicht: 350 g

Krause

Um die Dinge ganz zu lassen


1. Erste Auflage 2015
ISBN: 978-3-940691-62-0
Verlag: Poetenladen Literaturverl

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 226 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-940691-62-0
Verlag: Poetenladen Literaturverl


Nach seinem vielgelobten Lyrik-Debüt, das mit dem Eidgenössischen Literaturpreis ausgezeichnet wurde, legt Thilo Krause nun seinen zweiten Gedichtband im poetenladen Verlag vor: "Um die Dinge ganz zu lassen". In der Auseinandersetzung mit dem eigenen Woher und Wohin entwirft er ein Album von Personen, Orten und Zeiten über Ländergrenzen hinweg. Scheinbar nebensächliche Alltagsbeobachtungen öffnen poetische Räume philosophischer Dimension, wobei die Mannigfaltigkeit der Bezüge von Basho über Wallace Stevens bis Seamus Heaney selbstverständlich mitschwingt. "Es sind Schlaglichter mit Tiefenperspektive, aber ohne Tremolo. Schlicht gesagt: Krauses Gedichte sind umwerfend schön und bestechend klug. Sie erzählen von den grossen Fragen, während sie aufs Kleine schauen", so die Literaturkommission Zürich, die den Autor für das Manuskript mit einem Werkjahr auszeichnete.

Krause Um die Dinge ganz zu lassen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Leser mit Interesse für Gedichte der Gegenwart. Bezüge zu Zürich.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thilo Krause wurde 1977 in Dresden geboren. Nach dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens in Dresden und London promovierte er an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, wo er seit 2008 in der Forschung arbeitet. Für sein Debüt "Und das ist alles genug" (poetenladen Verlag) erhielt er 2012 den Eidgenössischen Literaturpreis. 2013 wurde er für Auszüge aus dem Buch "Um die Dinge ganz zu lassen" mit einem Werkjahr der Stadt Zürich ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.