Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band 19, 272 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 657 g
Forschungsergebnisse und -projekte der Jahre 2016 bis 2020
Buch, Deutsch, Band 19, 272 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 657 g
Reihe: Produktentwicklung und Konstruktionstechnik
ISBN: 978-3-662-62392-3
Verlag: Springer
Mit dem Fünf-Jahres-Forschungsbericht werden die Aktivitäten, Forschungsergebnisse und -Projekte der Jahre 2016 bis 2020 des Instituts für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik (PKT) der Technischen Universität Hamburg (TUHH) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Dieter Krause im Bereich der Forschung umfassend vorgestellt. Die Forschungsergebnisse der beiden Forschungsbereiche „Modulare Produktfamilien“ und „Strukturanalyse und Versuchstechnik“ werden in kurzen Beiträgen zusammenfassend vorgestellt und eingeordnet. Der Anwendungsbezug der Forschungsergebnisse und die Verknüpfung der beiden Forschungsbereiche wird anhand von Projektbeispielen aus den drei Anwendungsfeldern „Luftfahrt“, Maschinen- und Anlagenbau“ und „Medizintechnik“ aufgezeigt.Mit dem Fünf-Jahres-Forschungsbericht werden die Aktivitäten, Forschungsergebnisse und -Projekte der Jahre 2016 bis 2020 des Instituts für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik (PKT) der Technischen Universität Hamburg (TUHH) unter derLeitung von Prof. Dr.-Ing. Dieter Krause im Bereich der Forschung umfassend vorgestellt. Die Forschungsergebnisse der beiden Forschungsbereiche „Modulare Produktfamilien“ und „Strukturanalyse und Versuchstechnik“ werden in kurzen Beiträgen zusammenfassend vorgestellt und eingeordnet. Der Anwendungsbezug der Forschungsergebnisse und die Verknüpfung der beiden Forschungsbereiche wird anhand von Projektbeispielen aus den drei Anwendungsfeldern „Luftfahrt“, „Maschinen- und Anlagenbau“ und „Medizintechnik“ aufgezeigt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Konstruktionslehre und -technik
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Luft- und Raumfahrttechnik, Luftverkehr
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Konstruktionslehre, Bauelemente, CAD
Weitere Infos & Material
Grußwort.- Einführung und Zusammenfassung der letzten 5 Jahre.- Aktuelle Ansätze in der Methodenforschung (in der Produktentwicklung). Neue Trends in der methodischen Entwicklung modularer Produktfamilien.- Berücksichtigung der Auswirkungen modularer Produktstrukturen bei der Bewertung und Auswahl geeigneter Produktstrukturkonzepte.- Model Based Systems Engineering zur Unterstützung der Produktentwicklung.- Aktuelle Ansätze in der Entwicklung und Auslegung von Leichtbaustrukturen.- Transfer von Hochleistungswerkstoffe in die Produktentwicklung.- Prüftechnik in der Anwendung.- Neue Trends in der Flugzeugkabinenentwicklung.-Modularisierung in der industriellen Anwendung – Auswirkungen unterschiedlicher Unternehmenskontexte.- Entwicklung und Anwendung medizinischer Simulationsmodelle.