Zeitdiagnosen über Genderkrisen in deutscher und englischer Prosa (1918-1933)
E-Book, Deutsch, 247 Seiten
ISBN: 978-3-8470-0165-2
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Englische Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen
Weitere Infos & Material
1;Title Page;3
2;Copyright;4
3;Table of Contents;7
4;Body;9
5;Vorwort;9
6;Einleitung;13
6.1;1. Das Thema;13
6.2;2. Die Thesen;19
7;I. Historische Vorläufer;25
7.1;1. Mütterliche Geliebte: historische Spielarten;25
7.1.1;1) Das moderne Modell der Mütterlichkeit;25
7.1.2;2) Vom Ammen-Surrogat zur mütterlichen Freundin;32
7.1.3;3) Die mütterliche Geliebte als anti-bürgerliche Provokation;38
7.1.4;4) Therapeutische Mütterlichkeit um 1800;43
7.1.5;5) Perspektivenwandel um 1918–1933;49
7.2;2. Mütterliche Kameraden;51
7.2.1;1) Mütterliche Männlichkeit in Familie und Kirche;52
7.2.2;2) Mütterliche Kameradschaft und Männerfreundschaft;57
7.2.3;3) Mannhaft-mütterliche Frauen und das 18. Jhdt;62
7.2.4;4) Frauenfreundschaft und ›übertragene Mütterlichkeit‹;67
7.2.5;5) Problemstellungen um 1918–1933;71
8;II. Zeitdiagnosen über Genderkrisen (1918–1933);73
8.1;1. Mütterliche Geliebte als Krisensymptome;73
8.1.1;1) Rebecca West, The Return of the Soldier [1918];76
8.1.2;2) Bess Brenck Kalischer, Die Mühle. Eine Kosmee [1922];95
8.1.3;3) Arnold Bennett, Lord Raingo [1926];109
8.1.4;4) D.H. Lawrence, Lady Chatterley's Lover [1928];124
8.1.5;5) Hans Henny Jahnn, Perrudja [1929];135
8.2;2. Mütterliche Kameradschaft als Krisenkompetenz;147
8.2.1;1) Hermann Hesse, Demian [1919];148
8.2.2;2) Ernest Raymond, Tell England [1922];160
8.2.3;3) Arnold Zweig, Der Streit um den Sergeanten Grischa [1927];173
8.2.4;4) Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues [1929];185
8.2.5;5) Evadne Price, Not so Quiet Stepdaughters of War [1930];195
9;III. Kulturelle und fachliche Aktualität;207
9.1;1. Anlehnung aus Überforderung;211
9.2;2. Mütterlichkeit als zivile Tugend;217
9.3;3. Ausblick: ›Maternale Moderne‹ im Kulturvergleich;224
10;Literatur;231
11;Personenregister;243