Krause | Krisenkommunikation im Fokus kleiner und mittelständischer Unternehmen | Buch | 978-3-339-13586-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 224, 106 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 250 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Strategisches Management

Krause

Krisenkommunikation im Fokus kleiner und mittelständischer Unternehmen

Wie Sie sich und Ihr Unternehmen effektiv auf Krisen vorbereiten!
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-339-13586-5
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Wie Sie sich und Ihr Unternehmen effektiv auf Krisen vorbereiten!

Buch, Deutsch, Band 224, 106 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 250 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Strategisches Management

ISBN: 978-3-339-13586-5
Verlag: Verlag Dr. Kovac


U¨ber 99 % der deutschen Unternehmen werden dem sogenannten Mittelstand zugeordnet. Sie bescha¨ftigen mehr als die Ha¨lfte aller Arbeitnehmer im Land und erwirtschaften rund ein Drittel des Umsatzes aller Unternehmen. Kommt es jedoch zu Krisen, konzentriert sich die Wirtschaftspolitik in der Regel zuerst auf Konzerne und Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geraten dabei schnell in den Hintergrund oder gar in Vergessenheit.

Die COVID-19-Pandemie und die Energiekrise im Zusammenhang mit dem Russland-Ukraine-Krieg sind weltweite Krisen mit noch nicht abscha¨tzbaren Dimensionen und Auswirkungen.

Krisen unterschiedlicher Ausmaße ereignen sich aber permanent u¨berall auf der Welt und lassen sich in den wenigsten Fa¨llen vermeiden.

Ein effizientes und effektives Krisenmanagement ist somit nicht la¨nger nur eine Option, sondern zu einem unternehmerischen Muss geworden. Unternehmen ko¨nnen Krisen nicht kontrollieren, aber sie ko¨nnen beeinflussen, wie sie sich auf Krisensituationen vorbereiten und darauf reagieren.

Unabha¨ngig von der Natur einer Krise zeigt sich, dass die Vorbereitung der Schlu¨ssel zu einem erfolgreichen Krisenmanagement ist und sich damit die Auswirkungen sa¨mtlicher Krisen betra¨chtlich beeinflussen lassen.

Effektives Krisenmanagement kann nicht ohne gute Kommunikation und gut geschulte Fu¨hrungskra¨fte funktionieren. Daher sind Kommunikation, ein entsprechend angepasster Fu¨hrungsstil und die Kompetenz der Fu¨hrungskra¨fte in vielen Fa¨llen der Kern gelingender Krisenbewa¨ltigung.

Die Fa¨higkeit, wa¨hrend und nach einer Krise richtig zu kommunizieren, kann das Gesamtergebnis der Situation und die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen steuern.

Eine versta¨ndliche, nachvollziehbare Kommunikation schafft Klarheit und Orientierung fu¨r die eigenen Mitarbeiter, Kunden und anderen Stakeholder.

Krause Krisenkommunikation im Fokus kleiner und mittelständischer Unternehmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.