Krause / Krauter / Oswald | Qahal und Ekklesia | Buch | 978-3-506-79687-5 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 19, 426 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 895 g

Reihe: Studies in Cultural Contexts of the Bible

Krause / Krauter / Oswald

Qahal und Ekklesia

Typen und Funktionen von Versammlungen im Alten und Neuen Testament und in ihren Umwelten

Buch, Englisch, Deutsch, Band 19, 426 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 895 g

Reihe: Studies in Cultural Contexts of the Bible

ISBN: 978-3-506-79687-5
Verlag: Brill I Schoeningh


Politik beginnt damit und lebt elementar davon, dass sich Menschen versammeln. Daher ist die Frage nach Typen und Funktionen von Versammlungen eine Grundfrage der politischen Theorie. Der vorliegende Band richtet diese Frage an Überlieferungen aus dem Alten und Neuen Testament und ihren Umwelten. Die exegetischen, religionsgeschichtlichen, historischen und archäologischen Beiträge versuchen nicht nur politische Handlungsweisen zu rekonstruieren, sondern darüber hinaus deren Konzeption und theoretische Reflexion. Diese Frage versteht sich keineswegs von selbst, sondern impliziert für den hier hauptsächlich in den Blick gefassten Bereich der Levante – anders als für Griechenland, wo das Politische und mithin auch politische Theorie nach herkömmlicher Überzeugung entstanden sind – eine zu bewährende Arbeitshypothese.
Krause / Krauter / Oswald Qahal und Ekklesia jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Joachim J. Krause, Dr. theol., ist Professor für Altes Testament an der Ruhr-Universität Bochum.
Stefan Krauter, Dr. theol., ist Professor für Neues Testament an der Universität Zürich.
Wolfgang Oswald, Dr. theol., ist Professor für Altes Testament an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Joachim J. Krause, Dr. theol., ist Professor für Altes Testament an der Ruhr-Universität Bochum.
Stefan Krauter, Dr. theol., ist Professor für Neues Testament an der Universität Zürich.
Wolfgang Oswald, Dr. theol., ist Professor für Altes Testament an der Eberhard Karls Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.