Buch, Deutsch, Band 161, 488 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 929 g
Komposition und Theologie von Josua 1–5
Buch, Deutsch, Band 161, 488 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 929 g
Reihe: Vetus Testamentum, Supplements
ISBN: 978-90-04-26778-7
Verlag: Brill Academic Publishers
Kein Auszug ohne Einzug – erst mit dem Eisodus in das verheißene Land kommt der Exodus aus Ägypten an sein Ziel. Es verwundert daher nicht, dass der erste Teil des Josuabuches in den Kapiteln 1–5, in dem dieser Einzug dargestellt wird, vielfältige literarische Bezüge zur Exodusüberlieferung im Pentateuch aufweist. Wie aber sind diese Bezüge zu erklären, als intratextuelle Bindeglieder ein und desselben Werkes oder als intertextuelle Bezugnahmen? Mit dem Aufweis einer sukzessiven Ausgestaltung der Ereignisse beim Eisodus nach dem Vorbild des Exodus bietet die vorliegende Untersuchung der Komposition und Theologie von Josua 1–5 in den drei überlieferten Ausgaben des Josuabuches (MT, LXX, Qumran) Antworten auf alte, angesichts der gegenwärtigen Debatte um Hexateuch und Deuteronomistisches Geschichtswerk hochaktuelle Fragen der Forschung.