Krause | Bekehrungsfrömmigkeit | Buch | 978-3-16-155465-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 357 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 563 g

Reihe: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart

Krause

Bekehrungsfrömmigkeit

Historische und kultursoziologische Perspektiven auf eine Gestalt gelebter Religion
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-155465-0
Verlag: Mohr Siebeck

Historische und kultursoziologische Perspektiven auf eine Gestalt gelebter Religion

Buch, Deutsch, Band 23, 357 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 563 g

Reihe: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart

ISBN: 978-3-16-155465-0
Verlag: Mohr Siebeck


Welche Praktiken, Gefühle und Selbstkonzepte verbinden sich mit dem Anspruch, bekehrt zu sein? Katharina Krause legt ein Beschreibungsmodell zur Erschließung bekehrungsfrommer Deutungs-, Emotions- und Körperkulturen vor. Dabei verfolgt sie nach, wie sich bekehrungsfromme Sinnstiftungen zu Weltsichten und Lebensformen aufschichten, und diskutiert unterschiedliche Möglichkeiten ihrer Verstetigung und Gefährdung. Das dabei entwickelte Analyseinstrument versteht sich als ein Beitrag zur Wiedergewinnung praktisch-theologischer Frömmigkeitsforschung. Es schließt an Einsichten der sozial- und kulturwissenschaftlichen Konversionsforschung an und bildet diese in der Auseinandersetzung mit einer exemplarischen Konstellation protestantischer Bekehrungsfrömmigkeit fort. Die ausgewerteten Text- und Bildquellen sowie die untersuchte materielle Kultur entstammen dem Umfeld des Puritanismus und Early Evangelicalism in den britischen Neuenglandkolonien des 17. und 18. Jahrhunderts. Diese Arbeit wurde mit dem Manfred Lautenschlaeger Award for Theological Promise 2019 ausgezeichnet.

Krause Bekehrungsfrömmigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krause, Katharina
2004-11 Studium der Ev. Theologie und Germanistik; 2011 Erste theologische Dienstprüfung; seit 2015 Vikariat in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg; 2016 Promotion; ab WS 2018/19 wissenschaftliche Mitarbeiterin für Praktische Theologie an der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.