Krause / Beck / Düwel | Schriften zur Runologie und Sprachwissenschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 84, 819 Seiten

Reihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde

Krause / Beck / Düwel Schriften zur Runologie und Sprachwissenschaft


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-030739-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 84, 819 Seiten

Reihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde

ISBN: 978-3-11-030739-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark





Krause / Beck / Düwel Schriften zur Runologie und Sprachwissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics, institutes, libraries

Weitere Infos & Material


1;Teil 1: Schriften zur Runologie;7
1.1;Einführung (von Klaus Düwel);9
1.2;Runica [I];26
1.3;Vingpórr;33
1.4;Runica II;41
1.5;Das Runendenkmal von Kårstad;63
1.6;Beiträge zur Runenforschung [I];73
1.7;Eine altgermanische Bezeichnung des Pferdes und der Runenstein von Möjebro;110
1.8;Beiträge zur Runenforschung – Zweites Heft;123
1.9;Die Runenbel von Bad Ems, Hessen-Nassau;146
1.10;Neue Wege der Runenforschung;152
1.11;Die Runen als Begriffszeichen;156
1.12;Zum Stand der Runenforschung;172
1.13;Ing;202
1.14;Untersuchungen zu den Runennamen I;224
1.15;Untersuchungen zu den Runennamen II;229
1.16;Der Runenstein von Pilgårds;250
1.17;Zur Runeninschrift auf der Scheibenbel von Schretzheim;266
1.18;Die Runenbel von Beuchte, Kr. Goslar;270
1.19;Die Inschrift des Runenbrakteaten von Sievern-A;298
1.20;Runica III;303
1.21;Die Runeninschrift von Alt-Ladoga;334
1.22;Die Inschrift der Runenspange von Aquincum;347
1.23;Noch einmal zu der Runeninschrift von Aquincum;355
1.24;Dróttkvætt-strofen fra Bergens brygge;358
1.25;En ny dróttkvættstrofe fra Bryggen i Bergen;361
1.26;Die Runeninschrift auf dem Kamm von Heidaby;363
1.27;Die Hamletstrophe Snæbjorns;367
1.28;Zur Herkunft von nn. runo ‘Lied’;378
1.29;Die gotische Runeninschrift von Letcani;384
2;Teil 2: Schriften zur Sprachwissenschaft;391
2.1;Einführung (von Michael Job);393
2.2;Tocharica;403
2.3;The Imperfect in British and Kuchean;421
2.4;Zu einigen tocharischen Personalendungen;431
2.5;Zur Frage nach dem nichtindogermanischen Substrat des Tocharischen;444
2.6;Eigennamen in tocharischen Texten;461
2.7;Das Numerussystem des Tocharischen;469
2.8;Bemerkungen zu dem nominalen nt-Sufx im Hethitischen und Tocharischen;482
2.9;Die Herkunft der Germanen;493
2.10;Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils;508
2.11;Erklärungen zur ältesten Skaldendichtung;540
2.12;Húsdrápa 9;546
2.13;framea;550
2.14;Ziu;555
2.15;Die Kenning als typische Stilgur der germanischen und keltischen Dichtersprache;571
2.16;Egil Skallagrímssons Gedicht Der Söhne Verlust;597
2.17;Die Wortstellung in den zweigliedrigen Wortverbindungen, untersucht für das Altindische, Awestische, Litauische und Altnordische;611
2.18;Die Entwickelung einer alten elliptischen Konstruktion in den indogermanischen Sprachen;658
2.19;Zum Namen des Lachses;680
2.20;Zum Aufbau der Bacchanal-Inschrift;696
2.21;Zur Entstehung des lateinischen ui- und vi-Perfekts;703
2.22;Ein altkretischer Ortsname Bunasos?;711
2.23;Zur Erklärung des irischen Äquativs;720
2.24;Deutungsversuche zu einigen Stellen der Táin;729
2.25;Iranica;741
2.26;Bemerkungen zur Kausativ- und Passiv-Funktion des nno-ugrischen t-Sufxes;759
2.27;Handeln und Leiden im Spiegel der Sprache;768
3;Literaturverzeichnis zu Teil 1;781
4;Literaturverzeichnis zu Teil 2;798


Heinrich Beck, München; Klaus Düwel und Michael Job, Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.