Krause | Baubetriebliche Optimierung des vollwandigen Beton-3D-Drucks | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 314 Seiten, eBook

Reihe: Baubetriebswesen und Bauverfahrenstechnik

Krause Baubetriebliche Optimierung des vollwandigen Beton-3D-Drucks


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-33417-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 314 Seiten, eBook

Reihe: Baubetriebswesen und Bauverfahrenstechnik

ISBN: 978-3-658-33417-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Beton-3D-Druckverfahren werden es zukünftig ermöglichen, Bauprozesse planbarer, produktiver und nachhaltiger zu realisieren. Durch die höchst anspruchsvollen Randbedingungen auf Baustellen und die im Bauwesen typische Unikatbauweise unterliegen Beton-3D-Druckverfahren besonderen Herausforderungen. Die innovativen Technologien stehen darüber hinaus im wirtschaftlichen Wettbewerb zu konventionellen Bauverfahren. Um die Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit von Beton-3D-Druckverfahren zu gewährleisten, sind die 3D-Druckstrategie und maßgebende Prozessparameter unter baubetrieblichem Fokus zu optimieren. Dieses Buch beinhaltet eine wissenschaftliche Untersuchung zur baubetrieblichen Optimierung des vollwandigen Beton-3D-Drucks. Speziell werden drei Schwerpunkte genauer untersucht. Im ersten Schwerpunkt werden die verfahrensspezifischen Randbedingungen fokussiert. Schwerpunkt zwei behandelt die wirtschaftliche Optimierung des Druckpfads unter Anwendung von Methoden des Operations Research. Im Schwerpunkt drei wird eine umfassende zeitliche Simulationsstudie am Beispiel eines Einfamilienhauses durchgeführt. Das Buch liefert Erkenntnisse zur Druckzeitoptimierung und der Relation maßgebender Prozessparameter.
Krause Baubetriebliche Optimierung des vollwandigen Beton-3D-Drucks jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Grundlagen der additiven Fertigung.- Additive Fertigungsverfahren im Bauwesen.- Digitale Prozesskette beim Beton-3D-Druck.- Verfahrensspezifische Randbedingungen und geeignete Lösungsstrategien für den vollwandigen Beton-3D-Druck.- Druckpfadoptimierung nach Methoden des Operations Research.- Simulationsstudie zur Analyse druckzeitbeeinflussender Prozessparameter.- Schlussbetrachtung


Martin Krause ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Baubetriebswesen der TU Dresden tätig. Seit 2014 fokussieren seine Forschungsarbeiten die bauwirtschaftlichen und bauverfahrenstechnischen Prozesse bei der Anwendung von Beton-3D-Druckverfahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.