Krause | Abstraktion  Krise  Wahnsinn | Buch | 978-3-89913-652-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 156 Seiten, KART, Format (B × H): 171 mm x 242 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Klassische Moderne

Krause

Abstraktion Krise Wahnsinn

Die Ordnung der Diskurse in Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften

Buch, Deutsch, Band 13, 156 Seiten, KART, Format (B × H): 171 mm x 242 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Klassische Moderne

ISBN: 978-3-89913-652-4
Verlag: Ergon-Verlag


Ziel der Studie ist es, das analytische Potenzial des Begriffs "Diskurs" für die Interpretation von Musils Roman vorzustellen. Dabei zeichnet sich unter Berücksichtigung von Michel Foucaults Überlegungen eine neue Beziehung der zentralen Romanthemen zueinander ab: eine Ordnung der Diskurse, in deren Mittelpunkt der Wahnsinn als "das Andere der Vernunft" steht.
Nachgewiesen wird, wie Musil - ausgehend von einer differenzierten Diagnose der modernen Gesellschaft und des vermeintlichen Fortschritts - zeigt, dass die Zivilisation in die Krise geraten ist und dass aus dieser Krise eine neue geistige Verfassung hervorgeht, durch welche die bestehende Gesellschaft in Frage gestellt wird. Ulrichs Denken ist nur die eine Seite dieser geistigen Verfassung. Als die andere Seite erscheint der Wahnsinn, wie unter Bezug auf die Moosbrugger-Figur und auf die Überlegungen Foucaults zur Geschichte der abendländischen Vernunft und des Wahnsinns argumentiert wird. Im Wahnsinn bündeln sich die Diskurslinien.
Da Literatur jedoch nicht einfach als ein Gebiet des Wissens verstanden werden kann, wird Foucaults Analyse der Diskurs- und Machttechnologien im Hinblick auf das literarische Erzählen erweitert und durch erzähltheoretische Kategorien Gérard Genettes ergänzt. Damit stellt die Studie zu Musil zugleich den Versuch dar, die Applikationsfähigkeit des Begriffs "Diskurs" im Bereich der Werkinterpretation zu prüfen und nach der Vereinbarkeit von Foucaults und Genettes Überlegungen zu fragen.
Krause Abstraktion Krise Wahnsinn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.