Kraus | So um dö Zeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 40 Seiten

Kraus So um dö Zeit

Von Advent bis Neujahr. Tiroler Mundartgedichte.
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7030-0916-7
Verlag: Universitätsverlag Wagner
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Von Advent bis Neujahr. Tiroler Mundartgedichte.

E-Book, Deutsch, 40 Seiten

ISBN: 978-3-7030-0916-7
Verlag: Universitätsverlag Wagner
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



VON ADVENT BIS NEUJAHR - TIROLER MUNDARTGEDICHTE

Vom einleitenden "Adventsingen" spannt sich der zeitliche Bogen des Büchleins bis um die Zeit "Nach Neujahr". Natur und Brauchtum in den festlichen Tagen rund um die Weihnachtszeit bilden den Mittelpunkt dieser Verssammlung.

Aus dem Inhalt:

- Adventsingen
- Am Barbaratag
- Die Nadl
- Voarn Nikolaus
- Die Schi
- Die Adventkerzn
- Beim Rorate-Läutn
- Der Schneider
- Beim Krippnschnitzer
- Der Christbaum
- Vorweihnacht
- Die Hirtn
- `s Christkindl
- Weihnacht
- `s Glöggl
- Der Weihnachtskaktus
- Schneerosn
- Die Mischtl
- Die Zyklam
- `s Esele auf der Flucht nach Ägypten
- Mei Weihnachtsengel
- Wenns schneibt
- Vier Engelen
- `s Voglhäusl
- `s eingfroarne Bachl
- Der Winterwald
- Die Nuß
-`s Büabl
-`s zahnluckate Büabl
- Die Stubnuhr
- Silvester
- Nach Neujahr

Weitere Bücher der Autorin:

"Wenn die Berg streitn"
„Lauter kloans Zuig"
"Grallelen"
"Hoamelen tuats durch`s ganze Jahr"
"Aus der Kittlfaltn"
"Weg aus - Weg ein"
"Kieselsteine"

Kraus So um dö Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:
- Adventsingen
- Am Barbaratag
- Die Nadl
- Voarn Nikolaus
- Die Schi
- Die Adventkerzn
- Beim Rorate-Läutn
- Der Schneider
- Beim Krippnschnitzer
- Der Christbaum
- Vorweihnacht
- Die Hirtn
- `s Christkindl
- Weihnacht
- `s Glöggl
- Der Weihnachtskaktus
- Schneerosn
- Die Mischtl
- Die Zyklam
- `s Esele auf der Flucht nach Ägypten
- Mei Weihnachtsengel
- Wenns schneibt
- Vier Engelen
- `s Voglhäusl
- `s eingfroarne Bachl
- Der Winterwald
- Die Nuß
-`s Büabl
-`s zahnluckate Büabl
- Die Stubnuhr
- Silvester
- Nach Neujahr


Anni Kraus (Eigentl. Anni Schumlitz, verheir. Kraus) Geb. 02.04.1897 in Mutters; gest. 07.05.1986 in Innsbruck. Nach dem Tod der Mutter 1906 verbrachte Anni Kraus die Kindheit bei ihrer Großmutter sowie in einem Internat in Hall. Später lebte sie wieder beim Vater in Innsbruck und absolviert bei ihm eine Schneiderlehre. Sie führte die Schneiderei ihres Vaters während seiner Einberufung zum Ersten Weltkrieg weiter. 1922 heiratete sie den Freiburger Instrumentenmacher Kraus. 1924 wurde ihre Tochter geboren; 1941 starb ihr Mann. Anni Kraus publizierte seit 1922 Kurzgeschichten in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen. Die ersten Mundartarbeiten folgten erst 1936, das erste Buch 1950. Die Autorin hat wohl über 1000 Gedichte verfasst und gilt als eine der populärsten Mundartdichterinnen Tirols.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.