Kraus | Schwimmende Gärten / Floating Gardens | Buch | 978-3-7025-0472-4 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 96 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 180 mm, Gewicht: 400 g

Kraus

Schwimmende Gärten / Floating Gardens


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-7025-0472-4
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg

Buch, Englisch, Deutsch, 96 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 180 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-7025-0472-4
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg


Die „Schwimmenden Gärten”, das Highlight der diesjährigen Internationale Gartenausstellung (IGA) in Rostock, bilden eine einzigartige phantastische Symbiose zwischen Gartenkunst und Meer. Zentrales Gestaltungsthema des Themenparks ist die Metamorphose: Diese ist räumlich charakteristisch für Rostock mit seinen maritimen Übergangslandschaften und in ihrer zeitlichen und globalen Dimension – erlebbar in den Evolutionsschritten der Pflanzenwelt. Die gedanklichen, planerischen als auch physischen Bestandteile des Projektes entstanden in ganz Europa und wurden in Rostock zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefügt. Die Kooperation spiegelt die völkerverbindende Idee der grünen Weltausstellung am Meer wunderbar wider. In spielerisch-komplexer Arbeitsweise entwickelte ein Planungsteam aus Architekten, Landschaftsarchitekten, Ingenieuren und Künstlern anhand von Arbeitsmodellen das Erscheinungsbild der „Schwimmenden Gärten” – die barocke Idee des Gartens wurde transformiert. Das vorliegende Buch dokumentiert in prächtigen Farbfotos und kurzen Begleittexten die Entstehungsgeschichte und Realisierung dieses Projektes, das der Gartengestaltung völlig neue Dimensionen eröffnet.

Kraus Schwimmende Gärten / Floating Gardens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Autoren und Herausgeber: Maria Auböck geb. 1951, Dipl.-Ing., Studium der Architektur und Landschaftsarchitektur, Professorin an der Akademie der Bildenden Künste, München “Gestaltung und Ausstattung im Außenbereich”, gemeinsames Atelier in Wien mit János Kárász seit 1987, Spezialgebiete: Landschaftsarchitektur, architekturbezogene Außenräume, Gartendenkmalpflege Johannes Josef Kraus geb. 1964, Mag., Architekt, lebt in Wien, Studium der Architektur in Karlsruhe und Wien, 1990-93 Tätigkeit in Berlin, Los Angeles und Wien, 1994 Gründung von archipel architekten wien, städtebauliche, Hochbau- und Freiraumprojekte, Bühnenbilder, Beteiligungsprojekte, Jurytätigkeit,Wettbewerbe, Studien, Moderation Manfred Klein geb. 1964, Buchdrucker und Schriftsetzer, Studium der Pädagogik, lebt in Wien, seit 30 Jahren Interesse an Göttern und Heldensagen, seit 15 Jahren wissenschaftliche Arbeit und vergleichende Studien im Bereich der nordischen Mythologie Eugene Postolache Geb. 1963 in Moskau, Akad. Bildhauer, Studien und Diplom in Bildhauerei an der Kunstakademie Bukarest, abgestufte Studien für Dekorationen- und Kostümdesign an der Yale Drama School, USA, Gründer und Inhaber der Firma ART DECO Udo Bode geb. 1964, Dipl.-Ing., Diplom der FH Osnabrück, Mitglied AK Berlin, BDLA, DGGL, Gründung Bode - Williams + Partner Landschaftsarchitekten 1993 Waltraud Niel geb. 1963, Dr., Studium der Biologie, freie Wissenschaftsjournalistin, lebt in Wien Beda Percht geb. 1958, Choreograph und Regisseur, lebt in Hallein, Studium der Germanistik und Sportwissenschaft, tänzerische Ausbildung in New York und Paris, Dozent am Institut für Sportwissenschaften an der Universität Salzburg, 1990 Gründung des Ensembles “Cataracts”



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.