Kraus | Konservative Politiker in Deutschland. | Buch | 978-3-428-08193-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 580 g

Kraus

Konservative Politiker in Deutschland.

Eine Auswahl biographischer Porträts aus zwei Jahrhunderten.
1. Auflage 1995
ISBN: 978-3-428-08193-6
Verlag: Duncker & Humblot

Eine Auswahl biographischer Porträts aus zwei Jahrhunderten.

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 580 g

ISBN: 978-3-428-08193-6
Verlag: Duncker & Humblot


Kraus Konservative Politiker in Deutschland. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: H.-C. Kraus, Ein altkonservativer Frondeur als Parlamentarier und Publizist: Ernst Ludwig von Gerlach (1795-1877) - D. E. Barclay, Ein deutscher 'Tory democrat'? Joseph Maria von Radowitz (1797-1853) - J. B. Müller, Der politische Professor der Konservativen: Friedrich Julius Stahl (1802-1861) - W. Nitschke, Konservativer Edelmann und Politiker des Kompromisses: Adolf Heinrich Graf v. Arnim-Boitzenburg (1803-1868) - G. Grünthal, Im Schatten Bismarcks: Der preußische Ministerpräsident Otto Freiherr von Manteuffel (1805-1882) - W. Nitschke, Junker, Pietist, Politiker: Hans Hugo v. Kleist-Retzow (1814-1892) - K. Hornung, Preußischer Konservatismus und Soziale Frage: Hermann Wagener (1815-1889) - J. Retallack, Ein glückloser Parteiführer in Bismarcks Diensten: Otto von Helldorff-Bedra (1833-1908) - K. Motschmann, Ein aussichtsloser Kampf um die innere Einheit Deutschlands: Adolf Stoecker (1835-1909) - M. Matthiesen, Ein Konservativer auf dem Weg in den Widerstand: Carl Friedrich Goerdeler (1884-1945) - K. Weißmann, Ein preußischer Frondeur: Ewald von Kleist-Schmenzin (1890-1945) - K.-E. Hahn, Politisches Profil eines christlichen Konservativen: Hermann Ehlers (1904-1954) - H.-S. Strelow, Konservative Politik in der frühen Bundesrepublik: Hans-Joachim von Merkatz (1905-1982)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.