Kraus | Der nachträgliche Wegfall des Arbeitsplatzes als Einwendung | Buch | 978-3-8487-6319-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 163, 315 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften

Kraus

Der nachträgliche Wegfall des Arbeitsplatzes als Einwendung

Zugleich eine Konkretisierung der Voraussetzungen des § 275 BGB
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8487-6319-1
Verlag: Nomos

Zugleich eine Konkretisierung der Voraussetzungen des § 275 BGB

Buch, Deutsch, Band 163, 315 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften

ISBN: 978-3-8487-6319-1
Verlag: Nomos


Die Weiterbeschäftigungsansprüche dienen dem Schutz der Arbeitnehmer und haben eine große praktische Bedeutung. In der Praxis versuchen Arbeitgeber häufig, sich gegen die Durchsetzung der Weiterbeschäftigungsansprüche im Rahmen des Zwangsvollstreckungsverfahrens mit dem Einwand zu wehren, der Arbeitsplatz sei nachträglich weggefallen, sodass ihnen die Erfüllung des Weiterbeschäftigungsanspruchs unmöglich sei. Die Arbeit zeigt auf, ob und unter welchen Voraussetzungen der nachträgliche Wegfall des Arbeitsplatzes einen Fall der Unmöglichkeit gemäß § 275 Abs. 1 BGB oder ein Leistungsverweigerungsrecht gemäß § 275 Abs. 2 oder 3 BGB begründen kann. Auch werden die verschiedenen Entbindungsmöglichkeiten von dem betriebsverfassungsrechtlichen Weiterbeschäftigungsanspruch gemäß § 102 Abs. 5 Nr. 1–3 BetrVG thematisiert und ausführlich dargestellt, unter welchen Voraussetzungen ein Fall der wirtschaftlich unzumutbaren Belastung gemäß § 102 Abs. 5 Nr. 2 BetrVG vorliegt.

Kraus Der nachträgliche Wegfall des Arbeitsplatzes als Einwendung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.