Kraume | Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 646 Seiten, eBook

Reihe: VDI-Buch

Kraume Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik

Grundlagen und apparative Umsetzungen
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-25149-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen und apparative Umsetzungen

E-Book, Deutsch, 646 Seiten, eBook

Reihe: VDI-Buch

ISBN: 978-3-642-25149-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Transportvorgänge spielen eine überragende Rolle in verfahrenstechnischen Prozessen, die in unterschiedlichen Industriezweigen – speziell in der chemischen, pharmazeutischen und der Lebensmittelindustrie sowie in der Biotechnologie – die Basis der Produktherstellung bilden. Das fundamentale Verständnis von Transportvorgängen ist eine unverzichtbare Voraussetzung für diejenigen, die diese in der technischen Praxis umsetzen. Dazu zählen vorrangig Ingenieure unterschiedlicher Fachdisziplinen, technische Chemiker und Biotechnologen. In der Neuauflage enthält das Buch sowohl die umfassende Darstellung der grundlegenden Gesetzmäßigkeiten als auch deren Anwendung in vielfältigen technischen Lösungen, die stets auf einfache Zusammenhänge zurückgeführt werden. Ein neues Kapitel zum Thema Pumpen trägt der Bedeutung von Strömungsmaschinen Rechnung. Studierende und Praktiker sollen in die Lage versetzt werden, eigene spezifische Aufgaben zu analysieren und zu bewältigen.
Kraume Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teil I: Einphasige Systeme.- Grundlagen der Transportprozesse.- Diffusion in ruhenden Medien.- Beschreibung von Ausgleichsvorgängen in technischen Systemen.- Strömungen in Rohren.- Strömungen an ebenen Platten.- Trocknung fester Stoffe.- Einphasig durchströmte Feststoffschüttungen.- Filtration und druckgetriebene Membranverfahren.- Teil II: Mehrphasige Systeme.- Stoffaustausch zwischen zwei fluiden Phasen.- Strömung von Flüssigkeitsfilmen.- Partikelbewegung.- Stofftransport bei Partikeln.- Wirbelschichten.- Feststofftransport in Rohrleitungen.- Gas/Flüssigkeits-Strömungen in Rohren.- Bodenkolonnen.- Packungskolonnen.- Mischen und Rühren.- Blasensäulen.


Professor Dr.-Ing. Matthias Kraume studierte Chemietechnik an der Universität Dortmund und promovierte dort über ein spezielles Thema des direkten Wärmeübergangs. Anschließend war er nahezu 10 Jahre bei der BASF AG als Entwicklungs- bzw. Projektingenieur tätig. Seit 1994 ist er Professor für das Fachgebiet Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.